[Windows]

Konfigurieren von Microsoft Internet Information Services (IIS)

Sie können Microsoft Internetinformationsdienste (IIS) manuell konfigurieren. Alternative, IBM WebSphere Application Server bietet die WebSphere Anpassungs-Toolbox, die das Plug-ins-Konfigurationstool enthält, mit dem Sie IIS automatisch konfigurieren können.

Tipp: Die automatische Konfiguration von IIS wird empfohlen. Verwenden Sie dazu die Angaben in Konfigurieren eines Webserver-Plugins mit dem Tool „pct“.

Vorbereitungen

Das Web Server Plug-ins Configuration Tool (PCT) konfiguriert den Webserver. In diesem Artikel wird beschrieben, wie der Web-Server Internet Information Server (IIS) manuell konfiguriert wird. Andere Verfahren in Bearbeiten von Webserver-Konfigurationsdateien Beschreiben Sie die Konfiguration anderer unterstützter Webserver.

Sie benötigen zur Ausführung dieser Task Schreib-/Lesezugriff auf das Verzeichnis Stammverzeichnis_für_Plug-ins.

Informationen zu dieser Task

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um manuell zu reproduzieren, wie das Web Server Plug-ins Configuration Tool den Microsoft Internet Information Services-Webserver konfiguriert.

Vorgehensweise

Konfigurieren Sie den Microsoft Internet Information Services-Webserver.
Das Verfahren beschreibt die erforderlichen Konfigurationseinstellungen zum Ausführen IBM WebSphere Application Server Webserver-Plugins mit Internetinformationsdiensten (IIS). Achten Sie beim Befolgen dieser Anweisungen sorgfältig auf die Groß- und Kleinschreibung.
  1. Rezension IBM WebSphere Application Server Detaillierte Anforderungen um die Kompatibilität zwischen IIS und IBM WebSphere Application Server Webserver-Plugins.
  2. Überprüfen Sie nicht standardmäßige Rollen für das Plug-In.
    IBM WebSphere Application Server Für das Webserver-Plugin müssen bei Verwendung mit IIS nicht standardmäßige Rollen installiert werden. Überprüfen Sie, ob zusätzlich zu den bereits ausgewählten Standardrollen die folgenden Rollen installiert sind.
    Tabelle 1. Webserver-IIS-Rollen
    Standardrollen ausgewählt  
    Web-Server
    • Anwendungsentwicklung
      • ISAPI Extensions
      • ISAPI Filters
    Management-Tools
    • IIS Management Console
    • IIS-Version 6.0 Management-Kompatibilität
      • IIS-Metabase-Kompatibilität
      • IIS-Version 6.0 Managementkonsole
      • IIS-Version 6.0 Skripting-Tools
      • IIS-Version 6.0 WMI-Kompatibilität
    • IIS-Verwaltungsscripts und -tools
    Abb. 1. Webserver-IIS-Rollen
    Überprüfte Rollen für Webserver IIS
  3. Installieren IBM WebSphere HTTP-Webserver-Plug-In auf dem Computer, auf dem IIS installiert ist.
  4. Erstellen Sie neue Verzeichnisse mit dem NamenIIS_webserver1 in Verzeichnissen.
    1. plugins_root\bin
    2. plugins_root\config
    3. plugins_root\logs
    Notiz: Die dargestellten neuen Verzeichnispfade müssen nicht wie in diesem Schritt gezeigt benannt werden.
    • cd "\Program Files\IBM\WebSphere\plugins\bin\"
    • mkdir IIS_webserver1
    • cd "\Program Files\IBM\WebSphere\plugins\config\"
    • mkdir IIS_webserver1
    • cd "\Program Files\IBM\WebSphere\plugins\logs\"
    • mkdir IIS_webserver1
    Notiz: Wenn dieser Webserver verwaltet wird von IBM WebSphere Deployment Manager: Die Verzeichnisnamen müssen mit den Eigenschaften des Webserver-Plug-ins in der Definition übereinstimmen.
    Abbildung 2. Webserver-IIS-Verwaltungskonsole
    IIS-Administratorkonsole
    Wichtig: Überspringen Sie diesen Schritt nicht und versuchen Sie nicht, vorhandene Verzeichnisse zu verwenden. Dateien werden überschrieben, wenn sie nicht in neue Verzeichnisse kopiert werden.
  5. Kopieren Sie die Plug-In-Binärdateien manuell in das neue Verzeichnis, das im Schritt 4a,plugins_root\bin\IIS_webserver1
    copy "c:\Program Files\IBM\WebSphere\Plugins\bin\64bits\iisWASPlugin_http.dll"
                   "c: \Program Files\IBM\WebSphere\plugins\bin\IIS_webserver1\"
    Notiz: Wenn Sie eine 32-Bit-Version von IIS verwenden, kopieren Sie iisWASPlugin_http.dll aus dem 32-Bit-Verzeichnis statt aus dem 64-Bit-Verzeichnis. Siehe Hinweis in Schritt 9.
  6. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namenplugin-cfg.loc im neuen Verzeichnis, das in Schritt 4a.plugins_root\bin\IIS_webserver1 . Derplugin-cfg.loc Datei gibt dem Plugin-Modul den Speicherort der Konfigurationsdatei an,plugin-cfg.xml . Bearbeiten Sie dieplugin-cfg.loc Datei und geben Sie das in Schritt erstellte Verzeichnis ein 4b,plugins_root\config\IIS_webserver1 und der Konfigurationsdateiname des Plugins.

    plugin-cfg.locBeispielinhalt:

    C:\Program Files\IBM\WebSphere\Plugins\config\IIS_webserver1\plugin-cfg.xml
  7. Wenn sichere Transporte für die Kommunikation zwischen Plug-In und Anwendungsserver definiert sind, kopieren Sie die Schlüsseldatei des Plug-Ins in das in Schritt 4b,plugins_root\config\IIS_webserver1
    Notiz: Die Plug-In-Schlüsseldatei sollte mit unternehmensspezifischen Sicherheitseinstellungen erstellt werden, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
  8. Verwenden Sie den Internetinformationsdienste-Manager (IIS), um die folgenden Schritte auszuführen:
    1. Navigieren Sie zur Standard-Website und wählen Sie ein virtuelles Verzeichnis hinzufügen. EingebensePlugins als Alias (beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung) und geben Sie als physisches Verzeichnis das in Schritt 4 erstellte Verzeichnis ein.
      Alias:
      sePlugins
      Physischer Pfad:
      c:\Program Files\WebSphere\Plugins\bin\IIS_webserver1
      
    2. Wählen Sie in der Navigationsstruktur das soeben erstellte virtuelle Verzeichnis sePlugins aus. Im Handlerzuordnungen Aktion, überprüfenread ,script , Undexecute Berechtigungen sind aktiviert innerhalb Funktionsberechtigungen bearbeiten.
    3. Fügen Sie einen Filter in der ISAPI-Filter des Standardwebsite. EingebeniisWASPlugin als Filtername. Wählen Sie die kopierte Datei aus Schritt 5 als ausführbare Datei aus.
      Filtername:
      iisWASPlugin
      Ausführbar:
      
      c:\Program Files\WebSphere\plugins\bin\IIS_webserver1\iisWASPlugin_http.dll
      
      Notiz: Wenn mehr als ein ISAPI-Filter definiert ist, muss der Filter des Plugins ganz oben stehen, damit er die 1st Möglichkeit, das Ersuchen zu bearbeiten.
      Abb. 3 ISAPI-Filter - Standard-Website
      ISAPI Filters
    4. Wählen Sie in der Navigationsstruktur den Serverknoten der Ausgangsebene aus.
    5. Gewähren Sie dem Plugin die ausführbare Dateiexecute Berechtigung durch Hinzufügen einer eingeschränkten Webserververbindung.
      1. Geben Sie die voll qualifizierteiisWASPlugin_http.dll ab Schritt 5.
      2. EingebenWASPlugin als die Beschreibung (Beachten Sie das Gehäuse).
      3. Wählen Ausführung des Erweiterungspfads zulassen.
        Abbildung 4. ISAPI- und CGI-Erweiterungen
        ISAPI- und CGI-Einschränkungen
  9. Starten Sie IIS neu und Ihr WebSphere Application Server Profil.
    Notiz: Der WebSphere Application Server Fixpack-Installationen (nach V8.5.5.18) entfernt die iisWASPlugin_http.dll in Schritt 5 kopiert und ein symbolischer Link zur Originaldatei erstellt. Dies minimiert die Festplattennutzung und stellt sicher, dass das Plugin-Modul auf das erwartete Niveau aktualisiert wird.
    Wenn Sie möchten, können Sie dasselbe tun, anstatt die physische Datei in dasplugin-root\bin\IIS_webserver1 Ordner. Beispiel:
    mklink   "c:\Program Files\WebSphere\plugins\bin\IIS_webserver1\iisWASPlugin_http.dll" 
                     "c:\Program Files\WebSphere\plugins\bin\64bits\iisWASPlugin_http.dll"
    
  10. Optional: Konfigurieren mehrerer Websites
    Beispiel:
    • Es sind zwei Websites definiert: website1 und website2.
    • Die DLL-Dateien sind bereits wie folgt erstellt:
      • bin/IIS_website1/iisWASPlugin_http.dll
      • bin/IIS_website2/iisWASPlugin_http.dll
    • Derplugin-cfg.loc Dateien werden in denselben Ordnern wie die DLL-Dateien erstellt. Jedeplugin-cfg.loc Datei verweist auf eine eindeutigeplugin-cfg.xml Datei.
    • Führen Sie IIS im Isolationsmodus für Verarbeitungsprozesse aus (Standardeinstellung).
    Sie Aktivieren den Isolationsmodus für Verarbeitungsprozesse wie folgt:
    1. Öffnen Sie die IIS-Manager-Konsole und erweitern Sie den lokalen Computer, indem Sie auf das Pluszeichen.
    2. Erweitern Sie den Ordner Websites und klicken Sie anschließend bei gedrückter Steuertaste auf den Ordner Standardwebsite.
    3. Klicken Eigenschaften und klicken Sie dann auf das Service Tab.
    4. Deaktivieren Sie im Isolationsmodus die Ausführen des Webdiensts im IIS-Isolationsmodus Kontrollkästchen, um den Arbeitsprozess-Isolationsmodus zu aktivieren.
      • Definieren Sie zwei Anwendungspools, einen für website1 und den anderen für website2.
        Notiz: Den vordefinierten Anwendungspool nicht verwenden DefaultAppPool.
      • Definieren Sie die beiden Websites einschließlich Filtereinstellung, Einstellung für virtuelle Hosts und Erweiterungseinstellungen.
      • Ordnen Sie für jede Website einen Anwendungspool zu.
    5. Klicken Sie unter jedem Website-Ordner mit der rechten Maustaste auf Webseiten-Name.
    6. Wählen Eigenschaften und wählen Sie die Home-Verzeichnis Registerkarte 2.
    7. Wählen Sie in den Anwendungseinstellungen in der Dropdown-Liste mit den Anwendungspools den für Website 1 definierten Anwendungspool aus.
    8. Klicken Sie auf OK.
    9. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für die zweite Website und wählen Sie den Anwendungspool aus, den Sie für website2 definiert haben.
      • Starten Sie den IIS-Service und rufen Sie alle Websites auf.

Ergebnisse

Diese Prozedur hat zur Folge, dass der Web-Server Internet Information Services (IIS) rekonfiguriert wird.

[Windows]Notiz: Bei einigen Editionen des Windows-Betriebssystemshttp_plugin.log Die Datei wird nicht automatisch erstellt, wenn das Plug-In installiert und der IIS-Webserver gestartet wird. Sollte die Datei http_plugin.log nach der Ausführung der zuvor beschriebenen Prozedur nicht erstellt worden sein, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Öffnen Sie ein Windows Explorer-Fenster.
  2. Navigieren Sie zu Plugins-Stammverzeichnis\logs\web_server_name Verzeichnis.
  3. Geben Sie den Ordner frei und erteilen Sie allen Benutzern uneingeschränkte Zugriffsberechtigung.

Nächste Schritte

Jetzt können Sie Anwendungen im konfigurierten Web-Server installieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Anwendungen" in der Dokumentation.

Tipp: Um die Konfiguration eines Webservers zu dekonfigurieren, führen Sie die manuellen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus und entfernen Sie, was in diesem Verfahren manuell hinzugefügt wurde.