math.random ([m [, n]])
Diese Funktion ist eine Schnittstelle zur einfachen Pseudo-Zufallsgeneratorfunktion ' rand
von ANSI C. (Für ihre statistischen Eigenschaften kann keine Garantie übernommen werden.)
Bei einem Aufruf ohne Argumente wird eine reelle Pseudozufallszahl mit gleichförmiger Verteilung im Bereich [0,1) zurückgegeben. Wenn der Aufruf mit einer ganzen Zahl m
erfolgt, gibt math.random
eine Pseudozufallsganzzahl mit gleichförmiger Verteilung im Bereich [1, m] zurück. Wenn die Funktion mit zwei ganzen Zahlen m
und n
aufgerufen wird, gibt math.random
eine Pseudozufallsganzzahl mit gleichförmiger Verteilung im Bereich [m, n] zurück.