Startseite topics server hosting Was ist Server-Hosting?
Erfahren Sie, was Server-Hosting ist, welche verschiedenen Arten von Server-Hosting es gibt und wie Sie eine Lösung finden, die Ihren Geschäfts-, IT- und Budgetanforderungen am besten gerecht wird.
Schwarzer und blauer Hintergrund
Was ist Server-Hosting?

Server-Hosting ist ein IT-Service, der in der Regel von einem Cloud-Service-Provider angeboten wird. Server-Hosting bietet Fernzugriff auf virtuelle oder physische Server und zugeordnete Ressourcen für einen monatlichen Abonnementpreis oder eine nutzungsbasierte Gebühr. Mit Server-Hosting können IT-Teams Anwendungs- und Datenserver einrichten und in Betrieb nehmen, ohne die Kosten, die Verzögerungen und den Arbeitsaufwand, die mit dem Kauf, der Einrichtung, Verwaltung und Wartung physischer Server-Hardware vor Ort verbunden sind.

Warum Server-Hosting?

Heute nutzen Unternehmen aller Größenordnungen das Server-Hosting für alle Arten von Workloads – von der Entwicklung und dem Testen bis hin zur Anwendungsbereitstellung, Backup und Disaster-Recovery. Im Vergleich zum Kauf und Management von eigenen Servern für den Vor-Ort-Einsatz bietet Server-Hosting die folgenden Vorteile:

  • Schnellere Server- und Anwendungsbereitstellung: Während der Kauf, die Installation und die Konfiguration eines Servers vor Ort Wochen in Anspruch nehmen können, kann ein Cloud-Service-Anbieter einen gehosteten Anwendungs- oder Datenserver innerhalb von Minuten einrichten, konfigurieren und bereitstellen, sodass Sie die vom Server unterstützten Lösungen viel schneller auf den Markt bringen können.

  • Keine Investitionsaufwendungen; vorhersehbare laufende Kosten: Anstatt Tausende von Euro für Computer und Hardware zu bezahlen – für Ressourcen, die sich abnutzen und ihren Wert verlieren – zahlen Sie beim Server-Hosting eine kalkulierbare monatliche Gebühr oder Nutzungspauschale, die nicht nur die Nutzung der CPU, des Speichers, des Netzes und anderer IT-Ressourcen abdeckt, sondern auch die Stromversorgung, Kühlung und Redundanz – um hohe Verfügbarkeit und das Management der Hardware und Infrastruktur rund um die Uhr sicherzustellen.

  • Einfache, reaktionsschnelle und kostengünstige Skalierung: Bei Server-Hardware vor Ort bedeutet Skalierbarkeit, dass Server überprovisioniert werden müssen, um Spitzen abzufangen (was verschwenderisch sein kann), und dass physische Kapazitäten bei Wachstum hinzugefügt werden müssen (was langsam und teuer ist). Beim Server-Hosting können Sie bei Bedarf schnell nach oben oder unten skalieren, ohne dass sich die Kosten für Ihr Abonnement oder Ihre Nutzung wesentlich ändern.
Server-Hosting-Modelle

Auch wenn es kleinere Variationen gibt, lassen sich die Server-Hosting-Angebote in drei allgemeine Kategorien einteilen:

Shared Server-Hosting


Beim Shared Hosting – der einfachsten und kostengünstigsten Form des Server-Hostings – werden die Ressourcen eines physischen Servers virtualisiert und mehreren Tenants (Benutzern oder Unternehmenskonten) in gleichen Anteilen zur Verfügung gestellt. Shared Hosting ist ideal für einfache, persönliche Websites und Webanwendungen mit wenig Datenverkehr, geringen technischen Anforderungen und begrenzten Leistungs- oder Sicherheitsanforderungen. Da jedoch allen Tenants eine begrenzte Menge der Kapazität eines einzelnen Servers zugewiesen wird, erlauben die Anbieter keine Skalierung von Websites über eine bestimmte Grenze hinaus. Und Shared Hosting ist das Server-Hosting-Modell, das am anfälligsten für „laute Nachbarn“ ist – Tenants, deren Anwendungen unerwartet mehr als ihren Anteil an Ressourcen verbrauchen und dadurch Leistungsprobleme für andere Tenants verursachen. Weitere Informationen zu Shared Hosting finden Sie unter „Was ist Cloud-Hosting?“ und „Web-Hosting: Eine Einführung“.

VPS-Hosting
 

VPS-Hosting (virtueller privater Server) bietet eine Art von Multi-Tenant-Hosting der nächsten Stufe – jeder Tenant nutzt einen Teil, aber nicht alle der Ressourcen eines einzelnen Hardware-Servers und erhält ein wenig mehr Kontrolle über die Hosting-Umgebung. Jeder VPS führt sein eigenes Betriebssystem und seine eigenen Anwendungen aus und reserviert seinen eigenen Anteil an den Ressourcen des Rechners (Speicher, Rechenleistung usw.).

Der VPS bietet mehr Kontrolle über Systemspezifikationen, Gastbetriebssysteme und den gesamten Software-Stack. Er ist auch die am einfachsten und kostengünstigste skalierbare Form des Server-Hostings, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für E-Commerce-Systeme, E-Mail-Server, CRM und andere Anwendungen macht, die in der Regel einen moderaten oder schwankenden Datenverkehr aufweisen.

Dediziertes Server-Hosting


Dediziertes Server-Hosting ist Single-Tenant-Hosting – der Server hat exklusiven Zugriff auf ALLE Ressourcen eines einzigen Hardware-Servers. Im Vergleich zu den anderen oben genannten Hosting-Formen bietet dediziertes Hosting den höchsten Grad an Isolation von anderen Servern und Kunden, die von der Cloud oder dem IT-Service-Provider gehostet werden. Sie können zwischen drei Modellen des dedizierten Server-Hostings wählen:

  • Ein dedizierter Host bietet einen dauerhaften Single-Tenant-Zugang zu einem kompletten Hardware-Server und der gesamten darauf installierten Software. Dieses Modell bietet ein Höchstmaß an Hardwareflexibilität und -transparenz sowie Kontrolle über die Workload-Platzierung und es bietet Vorteile für bestimmte BYOL-Software (Bring your own License).

  • Eine dedizierte Instanz bietet dieselbe Isolation und Kontrolle über die Workload-Platzierung, ist aber nicht an einen bestimmten Rechner gebunden. Wenn beispielsweise eine dedizierte Instanz neu gestartet wird, könnte sie auf einer neuen physischen Maschine landen – einer Maschine, die dem individuellen Konto zugeordnet ist, aber dennoch eine neue Maschine, möglicherweise an einem anderen physischen Ort.

  • Der Begriff Bare-Metal-Server-Hosting wird häufig synonym mit dedizierten Servern verwendet, aber Bare-Metal-Hosting-Angebote weisen in der Regel eher Cloud-ähnliche Merkmale auf, wie z. B. das Einrichten innerhalb von Minuten (im Gegensatz zu Stunden), die stundenweise Abrechnung (im Gegensatz zu monatsweise) und die Bereitstellung von High-End-Hardware, einschließlich grafischer Verarbeitungseinheiten (GPUs). Siehe „Dedizierte Server und Bare-Metal-Server erläutert“ für eine vollständige Erkundung der beiden Optionen.
Auswahl des richtigen Server-Hosting-Modells

Bei der Auswahl der besten Server-Hosting-Lösung für Ihr Unternehmen müssen Sie die folgenden Faktoren abwägen:

  • Kosten (im Voraus) und laufende Kosten: Während praktisch jede Server-Hosting-Lösung Ihre IT-Kosten im Vergleich zur lokalen Ausführung der Services senkt, sind die Einsparungen bei manchen Server-Hosting-Modellen höher als bei anderen. Dediziertes Server-Hosting kostet in der Regel mehr pro Monat als Shared Hosting oder VPS-Hosting, und das Bare-Metal-Hosting kann mitunter beträchtliche Vorabinvestitionen erfordern.

  • Leistung: Wenn Sie hochleistungsfähige Anwendungen mit komplexen Architekturen betreiben müssen, sind Sie mit einer dedizierten Hosting-Lösung besser beraten, da sie die Engpässe und Zuverlässigkeitsrisiken von Multi-Tenant-Hosting-Modellen umgeht.

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Wenn es Ihnen weniger um Spitzenleistung als vielmehr um maximale Flexibilität bei der Lokalisierung und Skalierung Ihrer Workloads geht, ist VPS eine gute Wahl, denn im Gegensatz zum dedizierten Server-Hosting können Sie mit VPS Ihre Workloads schnell auf mehrere virtuelle Serverinstanzen verteilen und die Ressourcen rasch skalieren, um unvorhersehbare Lastspitzen zu bewältigen.

  • Sicherheit, Datenschutz und Compliance: Dedizierte Server-Hosting-Lösungen werden häufig für sensible Workloads oder für Unternehmen in Branchen mit strengen Datenschutzbestimmungen gewählt, da sie eine Isolierung für einen einzelnen Tenant bieten. Zunehmend bieten Cloud-Provider jedoch mandantenfähige Hosting-Angebote an, die für bestimmte Branchen- oder Datenschutzvorschriften (z. B. HIPAA, DSGVO) zertifiziert sind, sodass Sie Ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen können, ohne die Flexibilität und Skalierbarkeit der Workloads zu beeinträchtigen.
Relevante Lösungen
Hochleistungsrechnen in der IBM® Cloud

Erstellen Sie HPC-Workloads in der IBM® Cloud-VPC-Infrastruktur unter Verwendung von Intel Xeon-Prozessoren und IBM® Spectrum-Software.

Hochleistungsrechnen in der IBM® Cloud erkunden
IBM® Cloud Bare Metal Servers

Maximale Leistung und sichere Single-Tenant-Funktionalität von einem dedizierten Server mit Root-Level-Zugriff auf alle Serverressourcen für einfachere Workloadanpassung.

IBM® Cloud Bare Metal Servers erkunden
Ressourcen Was sind dedizierte Server und Bare-Metal-Server?

Erfahren Sie, was dedizierte Server und Bare-Metal-Server sind, was sie von virtuellen Server unterscheidet und in welchen Anwendungsfällen sie optimale Unterstützung bieten.

Was ist Cloud-Hosting?

Erfahren Sie, wie Cloud-Hosting Anwendungen und Websites über Cloud-Ressourcen und einem Netz mit verbundenen virtuellen und physischen Cloud-Servern zugänglich macht.

Was ist ein virtueller privater Server (VPS)?

Erfahren Sie, was ein VPS ist und wie er sich von anderen im Cloud-Computing üblichen Hosting-Formen unterscheidet.

Machen Sie den nächsten Schritt

IBM® Cloud bietet Hochleistungsrechnen-Funktionalität (HPC) mit nahtloser Integration Ihrer Bare-Metal-Server und virtuellen Umgebungen an. IBM® Cloud ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihrer Bare-Metal-Server zu konfigurieren, einschließlich CPUs, RAM, Festplatten, GPUs und mehr, und macht es möglich, einen Server in weniger als 30 Minuten vollständig einzurichten.

Weitere Informationen zum Hochleistungsrechnen in der IBM® Cloud