Startseite topics Corporate Social Responsibility Was ist Corporate Social Responsibility (CSR)?
Erkunden Sie die CSR-Lösung von IBM Nachhaltigkeits-Updates abonnieren
Illustration der Koexistenz von Stadtbild und Umwelt

Veröffentlicht: 22. Dezember 2023
Mitwirkende: Amanda McGrath, Alexandra Jonker

Was ist CSR?

Unter Corporate Social Responsibility (CSR) versteht man die Idee, dass Unternehmen nach Grundsätzen und Richtlinien handeln sollten, die sich positiv auf die Gesellschaft und die Umwelt auswirken.

Durch CSR treffen Unternehmen Entscheidungen, die von finanziellem Gewinn und Rentabilität und den Auswirkungen ihres Handelns auf ihre Gemeinschaften und die Welt insgesamt bestimmt werden. CSR geht über gesetzliche Verpflichtungen hinaus: Durch die freiwillige Einführung ethischer, nachhaltiger und verantwortungsvoller Geschäftspraktiken versuchen Unternehmen Vorteile für Verbraucher, Aktionäre, Beschäftigte und die Gesellschaft insgesamt zu bieten.

Ihr Leitfaden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen

Erfahren Sie mehr über die Prozesse, die zur Verwaltung von Leistungsdaten zum Umweltschutz verwendet werden, und die Schritte, die für die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen (THG) erforderlich sind.

Ähnliche Inhalte

Registrieren Sie sich für das Playbook zum intelligenteren Asset-Management

Warum ist Corporate Social Responsibility für Unternehmen wichtig?

Oft basieren das Geschäftsmodell und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens auf finanziellen Zielen. CSR-Programme ermutigen Unternehmensführer jedoch, bei Entscheidungen die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens oder die größeren Auswirkungen des Unternehmens auf die Gesellschaft zu berücksichtigen. Corporate Social Responsibility hilft ihnen, sicherzustellen, dass ihre Tätigkeiten ethisch vertretbar und sicher sind und wo immer möglich positive Auswirkungen haben. Im Rahmen von CSR Initiativen arbeiten Unternehmen daran, negative Umweltauswirkungen zu begrenzen, zur Lösung gesellschaftlicher Probleme (wie Armut und Ungleichheit) beizutragen und sicherzustellen, dass ihre Markenidentität ihre Werte widerspiegelt.

Was ist die Triple Bottom Line und in welchem Zusammenhang steht sie mit CSR?

Die Theorie der „Triple Bottom Line“ kann Unternehmen dabei helfen, ihre Ansprüche an Corporate Social Responsibility zu erfüllen. Als finanzielles Framework bezeichnet der Begriff Triple-Bottom-Line die Idee, dass sich das Geschäftsmodell eines Unternehmens um die drei Ps drehen sollte: People (Menschen), Planet und Profit. Durch die Maximierung aller drei Ziele kann ein Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt haben und Wachstumsbarrieren beseitigen.

Was sind die wichtigsten Formen der Corporate Social Responsibility?

Initiativen zur Corporate Social Responsibility lassen sich im Allgemeinen in vier Kategorien einteilen: Umwelt, Ethik, Philanthropie und Wirtschaft. Jede Art von CSR trägt zur allgemeinen CSR Strategie eines Unternehmens bei.

Umweltverantwortung

Immer mehr Unternehmen bewerten ihre gesamten Umweltauswirkungen und rufen CSR-Initiativen ins Leben, die darauf abzielen, natürliche Ressourcen zu schützen und jeden Beitrag zum Klimawandel zu minimieren. CSR fördert die Nachhaltigkeit von Unternehmen durch umweltfreundliche Praktiken wie die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und die Minimierung von Abfall.

Bei der Umweltverantwortung kommt es darauf an, negative Auswirkungen des Geschäftsbetriebs zu beseitigen (hauptsächlich durch die Begrenzung umweltverschmutzender Aktivitäten) und sie durch bestimmte Maßnahmen auszugleichen, etwa durch das Pflanzen von Bäumen und die Teilnahme an Programmen zur Unterstützung der Artenvielfalt.

Ethische Verantwortung

CSR Initiativen konzentrieren sich oft auf soziale Auswirkungen und Menschenrechtsfragen, beispielsweise auf faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und eine angemessenen Behandlung von Beschäftigten und Lieferanten. Sie fördern außerdem die Verantwortlichkeit, sowohl intern als auch extern. Ethische CSR umfasst Maßnahmen wie die Einhaltung fairer Arbeitspraktiken, die Bekämpfung von Diskriminierung am Arbeitsplatz und die Gewährleistung der Transparenz in der Lieferkette.

Philanthropische Verantwortung

Diese CSR Maßnahmen umfassen Geld-, Ressourcen- oder Zeitspenden für wohltätige Zwecke und Organisationen, wie z. B. lokale und nationale Wohltätigkeitsorganisationen, Bildungsprogramme, Katastrophenhilfe und mehr. Unternehmen, die philanthropische CSR betreiben, engagieren sich in den Gemeinden, in denen sie tätig sind, und bieten Unterstützung durch ehrenamtliche Arbeit, Sponsoring lokaler Veranstaltungen, Beiträge zu lokalen gemeinnützigen Organisationen oder berufliche Weiterbildungsprogramme.

Wirtschaftliche Verantwortung

Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen gehört es, sicherzustellen, dass Geld nicht der einzige Motivationsgrund ist. Um dies zu demonstrieren, entwickeln Unternehmen Richtlinien und Verfahren, damit ihre Entscheidungen mit ihren Werten übereinstimmen – auch wenn die Alternativen Geld sparen oder die Rentabilität steigern können. Wirtschaftliche CSR umfasst auch Initiativen, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum der Gemeinden, in denen ein Unternehmen tätig ist, zu unterstützen. Das geht zum Beispiel durch die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Bildung lokaler Partnerschaften.

Welche Vorteile bietet Corporate Social Responsibility?

CSR bietet beispielsweise folgende Vorteile:

Wettbewerbsvorteile

CSR kann sich positiv auf die Markenidentität und die Profite eines Unternehmens auswirken. Einige CSR Maßnahmen, wie beispielsweise die Verbesserung der Energieeffizienz, können die Betriebskosten senken und auf lange Sicht zu Einsparungen führen. Verbraucher bevorzugen zunehmend Marken, die ihre Werte teilen. CSR-Richtlinien bieten Unternehmen die Möglichkeit, solche Werte zu demonstrieren, Vertrauen und Loyalität aufzubauen und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

CSR kann auch dazu beitragen, Top-Talente anzuziehen und das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter zu fördern. Denn immer mehr Arbeitnehmer suchen Arbeitgeber, deren Werte mit ihren eigenen im Einklang stehen. Darüber hinaus kann ein proaktiver Umgang mit ethischen und sozialen Fragen rechtliche Probleme, Bußgelder und Reputationsschäden verhindern.

Vorteile für Verbraucher

CSR Initiativen können Menschen dabei helfen, verantwortungsbewusstere Verbraucher zu werden, indem sie ihnen den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen erleichtern, die ihren Werten entsprechen, und sie über Fragen der Nachhaltigkeit und des ethischen Konsums aufklären. Solche Initiativen halten Unternehmen dazu an, Tests, Qualitätskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen zu priorisieren und in diese zu investieren. CSR kann auch die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass fehlerhafte oder schädliche Produkte an Verbraucher gelangen.

Vorteile für die Umwelt

CSR kann sich positiv auf den allgemeinen Zustand des Planeten auswirken, da es ökologische Verantwortung und nachhaltige Praktiken fördert. CSR-Initiativen können Unternehmen dabei helfen, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren oder Netto-Null-Emissionsziele zu verfolgen, die enorm wichtig sind, um den Klimawandel zu verlangsamen. Sie können auch dazu beitragen, natürliche Ressourcen zu schonen, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Störung von Ökosystemen zu begrenzen. Darüber hinaus fördert ein Fokus auf CSR-Investitionen in die Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und Praktiken.

Gesellschaftliche Vorteile

Corporate Social Responsibility kann dazu beitragen, lokale Gemeinden zu unterstützen und gesellschaftliche Probleme wie Armut, Ungleichheit und Umweltschäden anzugehen. CSR Initiativen können das Wirtschaftswachstum ankurbeln, indem sie Arbeitsplätze schaffen. Sie können auch die öffentliche Meinung beeinflussen, da Unternehmen, die mit gutem Beispiel vorangehen, andere ebenfalls dazu inspirieren und so zu einem positiven Dominoeffekt führen. Ein Fokus auf ethisches Verhalten auf Unternehmensebene verstärkt eine breitere Norm des ethischen Verhaltens in anderen Teilen der Gesellschaft.

Warum führen Unternehmen CSR ein?

Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten und Dienstleistungen von sozial verantwortlichen Unternehmen. Gleichzeitig priorisieren viele Anleger Unternehmen, deren Werte klar sind und mit ihren eigenen übereinstimmen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, integrieren Unternehmen CSR in ihren Betrieb. Darüber hinaus zwingen die globale Expansion und die zunehmende Vernetzung der Lieferketten die Unternehmen dazu, immer mehr Vorschriften einzuhalten und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Gemeinden in aller Welt besser zu berücksichtigen.

Mit der zunehmenden Sensibilisierung für Umweltfragen, Arbeitspraktiken und ethische Fragen in Verbindung mit besserer Forschung und Kommunikation ist CSR mittlerweile ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmensstrategien geworden. Einige Unternehmen haben sogar eigene CSR-Abteilungen.

Welche Beispiele gibt es für Corporate Social Responsibility?

Beispiele für CSR sind:

  • Spende eines bestimmten Gewinnanteils für ökologische oder soziale Zwecke
  • Verpflichtung zur Verwendung recycelter und umweltfreundlicher Materialien
  • Beschaffung fair gehandelter Materialien und Zutaten
  • Soziales Engagement oder Spenden für soziale Zwecke
  • Einsatz von Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um die Energieeffizienz voranzutreiben und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
  • Einführung von Programmen für den ethischen Gebrauch und die Entsorgung von Produkten, beispielsweise Recycling-Programme für Elektronik
  • Einführung von Programmen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DEI), um die Belegschaft auf andere Weise zu diversifizieren und zu erweitern
  • Unterstützung von Programmen, die die für die Produktion verwendeten natürlichen Ressourcen wie Wasser oder Holz regenerieren
  • Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen und anderen Strategien, die dazu beitragen, Netto-Null- oder CO2-neutrale Ziele zu erreichen
  • Einrichten von Programmen für das Mitarbeiterwohlbefinden, die ihre körperliche und geistige Gesundheit unterstützen

 

Worin liegt der Unterschied zwischen CSR und ESG?

Corporate Social Responsibility ist die allgemeine Einstellung, die ein Unternehmen dazu bringt, Maßnahmen und Praktiken zu ergreifen, die Nachhaltigkeit, gesellschaftliche und andere ethische Ziele unterstützen. Der Aspekt Umwelt, Soziales und Governance (ESG) beschäftigt sich eher damit, ihre Auswirkungen zu messen und zu quantifizieren. Während es bei CSR und ESG darum geht, die Werte des Unternehmens widerzuspiegeln, wird CSR typischerweise eher als ein internes Framework angesehen, während ESG-Frameworks oft extern verwendet werden, um die Auswirkungen in der Praxis zu demonstrieren.

Wer kontrolliert Corporate Social Responsibility?

Da sich die Parameter der Corporate Social Responsibility ständig weiterentwickeln, gibt es keinen einheitlichen Standard, mit dem CSR-Initiativen gemessen oder kontrolliert werden können. Unternehmen, die CSR implementieren, orientieren sich an lokalen und internationalen Gesetzen, einschließlich Umweltvorschriften, arbeitsrechtlichen Vorschriften und Verbraucherschutzstandards.

Einige Initiativen orientieren sich auch an branchenspezifischen Standards. Beispielsweise entwickelt die Global Reporting Initiative (GRI) Berichtsstandards für Nachhaltigkeit. Organisationen wie die Vereinten Nationen haben globale Leitlinien wie die Sustainable Development Goals (SDGs) eingeführt, die Unternehmen dazu ermutigen, nachhaltige Praktiken einzuführen.

Viele Unternehmen, die sich CSR auf die Fahnen geschrieben haben, erstellen auch CSR-Berichte. Darin dokumentieren sie nicht-finanzielle Kennzahlen und bieten transparente Informationen über soziale und ökologische Auswirkungen. Die CSR Berichterstattung ist in der Regel freiwillig. In bestimmten Gerichtsbarkeiten müssen große Organisationen allerdings ihre sozialen und ökologischen Leistungen offenlegen, damit Investoren und Verbraucher ihre CSR-Initiativen bewerten können.

Was macht ein Corporate Social Responsibility Team?

Manche Unternehmen haben eigene Teams für Corporate Social Responsibility eingerichtet, die ihre CSR-Aktivitäten überwachen. Die Mitarbeiter dieser Teams planen und realisieren Sozial- und Umweltprogramme, die mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Sie arbeiten mit der Unternehmensführung zusammen, um die allgemeine CSR-Strategie zu entwickeln und Stakeholder, darunter Mitarbeiter, Kunden, Investoren und Community-Partner, einzubeziehen und ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Außerdem verfolgen und berichten sie in der Regel mithilfe von Metriken und anderen Bewertungsmethoden über ihre Fortschritte, befassen sich mit Compliance- und Regulierungsfragen und verwalten die interne und externe Kommunikation über die CSR-Initiativen des Unternehmens.

Weiterführende Lösungen
IBM Envizi ESG Suite

Vereinfachen Sie die Erfassung, Konsolidierung, Verwaltung, Analyse und Berichterstattung Ihrer ESG-Daten („Environmental, Social and Governance“; dt. „Umwelt, Soziales und Governance“).

Entdecken Sie die IBM Envizi ESG Suite

Ressourcen Was ist CSR Berichterstattung?

Die CSR-Berichterstattung ist die Berichterstattung über die Leistung einer Organisation in Bezug auf nicht-finanzielle Metriken, die Transparenz über die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt bietet.

Was bedeutet Net Zero?

Net Zero ist der Punkt, an dem ein Gleichgewicht zwischen den in die Atmosphäre abgegebenen und den aus der Atmosphäre entfernten Treibhausgasen erreicht wird.

Was ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)?

Ziel der CRSD ist es, Transparenz zu schaffen, die es Stakeholdern ermöglicht, die Nachhaltigkeitsleistung von EU-Unternehmen sowie die damit verbundenen geschäftlichen Auswirkungen und Risiken besser zu bewerten.

Was ist die Triple Bottom Line?

Die Triple Bottom Line (TBL) ist ein Nachhaltigkeitskonzept, bei dem es um die drei Ps geht: People, Planet und Profit (Menschen, Planet und Profit).

Was ist Nachhaltigkeit im Geschäft?

Nachhaltigkeit im Geschäft bezieht sich auf die Strategie und Maßnahmen eines Unternehmens zur Beseitigung der negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen, die durch den Geschäftsbetrieb verursacht werden.

Was ist Dekarbonisierung?

Dekarbonisierung ist eine Methode zur Bekämpfung des Klimawandels, die den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) reduziert und diese aus der Atmosphäre entfernt.

Machen Sie den nächsten Schritt

Vereinfachen Sie die Erfassung, Konsolidierung, Verwaltung, Analyse und Berichterstattung Ihrer ESG-Daten (Environmental, Social and Governance) mit IBM Envizi ESG Suite.

Envizi entdecken Buchen Sie eine Live-Demo