Unternehmen aller Branchen nutzen CaaS für Cloud-Infrastrukturlösungen. Tatsächlich wurde der weltweite CaaS-Markt im Jahr 2022 auf fast 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.1 Forscher gehen davon aus, dass der Markt bis 2027 mehr als 7 Milliarden US-Dollar wert sein wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 30,2 % in diesem Zeitraum.2 Es wird erwartet, dass sich das Marktwachstum in den kommenden Jahren beschleunigen wird, und es ist klar, dass CaaS-Services für App-Entwickler weltweit immer nützlicher werden.
Teams können CaaS verwenden, um eine Microservices-Architektur aufzubauen, die Apps in kleinere Dienste aufteilt, die unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden können. Die Implementierung von Microservices verbessert die allgemeine Agilität und Geschwindigkeit von Anwendungsentwicklungsprozessen.
CaaS kann auch den Übergang zur DevOps- Kultur erleichtern, in der Softwareentwicklungs- und IT-Betriebsteams während des gesamten Softwarelebenszyklus zusammenarbeiten. CaaS bietet eine gemeinsame Plattform, auf der die Teams zusammenarbeiten können, um Endprodukte zu entwickeln und zu liefern, die dem Benutzer besser dienen.
Darüber hinaus ermöglicht die App-Containerisierung Teams, Altlast-Anwendungen schneller zu modernisieren. Containerisierte Anwendungen sind besonders portabel und ermöglichen es Teams, die Vorteile der modernen, cloudnativen Anwendungsentwicklung zu nutzen, ohne ihre Anwendungen von Grund auf neu schreiben zu müssen.