Startseite topics Künstliche Superintelligenz Was ist künstliche Superintelligenz?
Entdecken Sie IBM watsonx.ai
Eine endlose Reihe eleganter, schwarzer, vom Boden bis zur Decke reichender Server mit einem Netz aus hellblauem Licht, das sie miteinander verbindet

Veröffentlicht:  18.12.2023

Mitwirkende: Tim Mucci, Cole Stryker

Was ist künstliche Superintelligenz?

Künstliche Superintelligenz (Artificial Superintelligence, ASI) ist ein hypothetisches softwarebasiertes System der künstlichen Intelligenz (KI), dessen intellektuelle Fähigkeiten die menschliche Intelligenz übertreffen. Auf der grundlegendsten Ebene verfügt diese superintelligente KI über hochmoderne kognitive Funktionen und hochentwickelte Denkfähigkeiten, die weiter fortgeschritten sind als die eines jeden Menschen.

Während ASI immer noch ein hypothetischer Zukunftszustand ist, gibt es bereits heute mehrere technologische Prozesse, welche die Bausteine der ASI bilden. Um zu verdeutlichen, wie weit ASI noch von diesem Moment entfernt ist, muss man erwähnen, dass der aktuelle Stand der KI oft als Artificial Narrow Intelligence (ANI), schwache KI oder enge KI-Technologien bezeichnet wird. 

Schwache KI leistet hervorragende Arbeit bei bestimmten Aufgaben wie Schachspielen oder dem Übersetzen von Sprachen. Sie kann jedoch keine neuen Fähigkeiten erlernen oder ein tiefes Verständnis für die Welt entwickeln. Sie verlässt sich auf vorprogrammierte Algorithmen und Daten und benötigt menschliches Eingreifen, um zu funktionieren.

Nicht alle Experten sind sich einig, dass so etwas wie eine ASI tatsächlich möglich ist. Die menschliche Intelligenz ist das Ergebnis bestimmter evolutionärer Faktoren und stellt möglicherweise keine optimale oder universelle Form der Intelligenz dar. Außerdem ist die Funktionsweise des Gehirns noch immer nicht vollständig geklärt, sodass es schwierig ist, es mit Software und Hardware nachzubilden.

Die verschiedenen Arten von KI

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von KI-Modellen, von der Notwendigkeit menschlichen Eingreifens bis hin zu ausgeklügelten selbstlernenden Systemen.

Ähnliche Inhalte

Erkunden Sie die KI-Services von IBM Consulting

Ist künstliche Superintelligenz möglich?

Ein großer Schritt zur Entwicklung einer ASI wäre die Verwirklichung einer künstlichen allgemeinen Intelligenz (Artificial General Intelligence, AGI) oder Strong AI. Eine AGI ist ein KI-System der nächsten Generation, das in der Lage ist, die Welt zu verstehen und zu lernen und seine Intelligenz zur Problemlösung so umfassend und flexibel einzusetzen wie ein Mensch. Eine AGI wäre in der Lage, bereichsübergreifend zu lernen und zu denken und Verbindungen zwischen verschiedenen Bereichen herzustellen. Genau wie ASI muss echte AGI erst noch entwickelt werden.

Bevor ASI Realität wird, müssen noch einige Schlüsseltechnologien weiterentwickelt werden. Hier sind einige andere Prozesse, welche zu den Bausteine der künstlichen Superintelligenz zählen. Diese Disziplinen müssen sich noch weiterentwickeln, bevor ASI Realität werden kann.

 

Große Sprachmodelle (LLMs) und umfangreiche Datensätze

ASI bräuchte Zugang zu riesigen Datensätzen, um zu lernen und ein Verständnis der Welt zu entwickeln; die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) in LLMs wird ASI helfen, natürliche Sprache zu verstehen und sich mit Menschen zu unterhalten.

Multisensorische KI

Die KI soll in der Lage sein, mehrere Arten von Dateneingaben zu verarbeiten und zu interpretieren (z. B. Text, Bilder, Audio und Video), um Aufgaben auszuführen oder Entscheidungen zu treffen. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu unimodalen KI-Systemen, die sich auf die Verarbeitung nur eines Datentyps, wie Text oder Bilder, spezialisiert haben.

Neuronale Netze

Im Wesentlichen bestehen diese Netzwerke aus Deep-Learning-Software, die der Funktionsweise der Neuronen im menschlichen Gehirn nachempfunden ist. ASI würde weitaus komplexere, leistungsfähigere und fortschrittlichere neuronale Netze benötigen als die aktuelle Generation.

Neuromorphes Rechnen

So wie neuronale Netze dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind, sind neuromorphe Computer Hardwaresysteme, die von den neuronalen und synaptischen Strukturen des menschlichen Gehirns inspiriert sind.

Evolutionäre Berechnung

Hierbei handelt es sich um eine Form der algorithmischen Optimierung, die von der biologischen Evolution inspiriert ist. Evolutionäre Algorithmen lösen Probleme, indem sie eine Population von Lösungsvorschlägen iterativ verbessern und so den Prozess der natürlichen Selektion nachahmen.

KI-generiertes Programmieren

Dies beinhaltet Code, Anwendungen und Programmierung, die von KI-Systemen ohne menschliches Eingreifen generiert wurden.

Wege zur künstlichen Superintelligenz

Fortschritte in der Informatik, Rechenleistung und Algorithmen sind einige der wichtigsten Faktoren, welche die Spekulationen über ASI anheizen. Allerdings reicht die reine Rechenleistung nicht aus. Ein möglicher Weg zum Erfolg liegt in der Nachahmung der komplizierten Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Trotz ihrer Grenzen sind menschliche Gehirne unglaublich komplex und zu bemerkenswerter Kreativität, Problemlösung und kritischem Denken fähig. Die KI übertrifft den Menschen zwar in einigen Bereichen, kommt aber immer noch nicht an die menschliche Fähigkeit des Lernens und der Anpassung an neue Situationen heran.

Lernalgorithmen, die sich an der Art und Weise des Lernens im menschlichen Gehirn orientieren, ermöglichen es der KI, ihre Leistung mit der Zeit zu verbessern. Dieses kontinuierliche Lernen ist für das Erreichen von Intelligenz auf menschlichem Niveau entscheidend. Dadurch kann die KI Wissen erwerben und sich ohne explizite Programmierung an neue Situationen anpassen.

Chatbots und generative KI dienen ebenfalls als wertvolle Vorläufer von ASI. Diese Technologien zeigen, dass die KI immer besser in der Lage ist, menschliche Sprache zu verstehen und auf natürliche Weise darauf zu reagieren. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu menschlicher Intelligenz, auch wenn sie nicht empfindungsfähig ist.

Eine ASI würde sich im Wesentlichen selbst verbessern, während sie sich entwickelt und lernt. KI-generierte Erfindungen könnten Innovationen wie neue Medikamente, Materialien und Energiequellen hervorbringen. Die nahtlose Integration würde außerdem eine intuitive Interaktion mit der KI über gesprochene natürliche Sprache oder sogar über Gedankenbefehle ermöglichen, was einen Durchbruch in der Mensch-Computer-Interaktion erfordern würde, der einer technologischen Singularität gleichkommt.

Vorteile der künstlichen Superintelligenz

Die für die Entwicklung einer ASI benötigte Technologie würde die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, grundlegend verändern. Manche sagen, dass die ASI die letzte Erfindung sein wird, die die Menschheit je machen wird. Die Vorteile einer solchen Technologie sind in ihrer Tragweite vergleichbar mit Science Fiction. Im Grunde genommen wäre eine ASI ein unerschöpfliches, hyperintelligentes Superwesen. Ein nahezu perfekter Supercomputer, der rund um die Uhr zur Verfügung steht und jede Menge Daten mit einer Geschwindigkeit und Präzision verarbeiten und analysieren kann, die wir noch gar nicht begreifen können. 

Mit solchen Fähigkeiten könnten menschliche Agenten auf ASI zurückgreifen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und die komplexesten Probleme im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, in der wissenschaftlichen Forschung, in der Politik und in allen Branchen zu lösen. Solch fortschrittliches Denken könnte ausreichen, um die hartnäckigsten medizinischen Rätsel zu lösen, lebensrettende Medikamente und Behandlungen zu entwickeln und die Geheimnisse der Physik zu entschlüsseln, um das Ziel der Menschheit der Erforschung der Sterne zu unterstützen. Mit ihrer Fähigkeit, menschliche Fehler deutlich zu reduzieren, insbesondere bei der Programmierung und beim Risikomanagement, könnte ASI Programme schreiben und debuggen und Roboter einsetzen, die gefährliche physische Aufgaben wie die Entschärfung von Bomben oder die Erforschung der Tiefsee übernehmen.

Da ASI ununterbrochen arbeiten kann, wäre sie ideal für Aufgaben wie das sichere Navigieren von Netzwerken selbstfahrender Fahrzeuge und die Unterstützung bei der Erforschung des Weltraums. Darüber hinaus könnte ASI mit ihrer überlegenen Kreativität und ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren, zu Lösungen führen, die sich der Mensch nicht einmal vorstellen kann. Und das würde im Idealfall zu einer besseren Lebensqualität und vielleicht sogar zu einem längeren Leben führen.

Mögliche Risiken künstlicher Superintelligenz

Trotz des unglaublichen Fortschritts, den ASI verspricht, warnen Wissenschaftler auch vor den Gefahren, die mit einer solchen Erfindung einhergehen. Eine der Hauptsorgen ist, dass ASI die menschliche Kontrolle übertreffen und ein eigenes Bewusstsein entwickeln könnte, was zu unvorhersehbaren Folgen und sogar existenziellen Risiken führen könnte. Ihre überlegenen kognitiven Fähigkeiten könnten es ihr ermöglichen, Systeme zu manipulieren oder sogar die Kontrolle über fortschrittliche Waffen zu erlangen.

Die Probleme, mit denen wir angesichts des heutigen Entwicklungsstands der KI konfrontiert sind, könnten sich exponentiell verschärfen, wenn die Automatisierung durch ASI zu weit verbreiteter Arbeitslosigkeit führt, wirtschaftliche und soziale Unruhen auslöst, bestehende Ungleichheiten verschärft und ganze Branchen ins Wanken bringt.

Im Militär- und Verteidigungsbereich könnte ASI mächtige und autonome Waffen entwickeln, die das zerstörerische Potenzial der Kriegsführung deutlich erhöhen. Darüber hinaus könnten bösartige Akteure die fortschrittlichen Fähigkeiten der ASI für schändliche Zwecke wie soziale Kontrolle, Datenerfassung und die Verbreitung von Vorurteilen ausnutzen. Schließlich könnte eine ASI auch Ziele verfolgen, die für die Menschheit existenziell schädlich sind, aber oberflächlich betrachtet nützlich erscheinen mögen. Aber ohne geeignete Eingriffe könnten ihre fortschrittlichen Systeme den menschlichen Werten zuwiderlaufen.

Die Programmierung von ASI mit menschlicher Ethik und Moral ist komplex, da es keine allgemein anerkannten Moralvorstellungen gibt. Dies könnte zu ethischen Dilemmata und potenziell schädlichen Folgen führen, vor allem, wenn ASI beginnt, außerhalb der menschlichen Kontrolle zu operieren. Die enormen Fähigkeiten von ASI könnten zu unvorhersehbarem und unkontrollierbarem Verhalten führen. Ihre Fähigkeit, schnell zu lernen und sich anzupassen, könnte es schwierig machen, ihre Handlungen vorherzusehen und möglichen Schaden zu verhindern.

Um solche Szenarien zu verhindern, ist es wichtig, internationale Regelungen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Trotz dieser potenziellen Gefahren birgt die Entwicklung von KI auch ein großes Potenzial für die Lösung komplexer Probleme und die Verbesserung des menschlichen Lebens. Es ist wichtig, mit dieser Technologie vorsichtig und verantwortungsbewusst umzugehen und die Sicherheit und Ethik in der KI während des gesamten Entwicklungs- und Einsatzprozesses in den Vordergrund zu stellen.

Auf dem Weg zu einer künstlichen Superintelligenz in der realen Welt

Da ASI immer noch theoretisch ist, bietet die Science-Fiction die besten Beispiele dafür, wie superintelligente Maschinen aussehen könnten. Beispiele wären die sprechenden und denkenden Droiden in Star Wars, die hyperintelligenten und evolutionär fähigen persönlichen Assistenten in Her oder der HAL-Computer aus 2001: Odyssee im Weltraum, der die Funktionen eines ganzen Raumschiffs steuern kann.

Was wir heute haben, sind begrenzte KI-Systeme, primitive Vorläuferanwendungen von ASI, die auf eine Zukunft hinweisen, in der eine einzige ASI alle bekannten KI-Fähigkeiten und vieles mehr besitzt. Hier sind einige Anwendungsfälle, die als „Bausteine“ dienen.

Dialogorientierte KI: Persönliche Assistenten wie Amazon Alexa, Microsoft Cortana und Apples Siri repräsentieren die Spitze der dialogorientierten KI. Eine ASI müsste in der Lage sein, die menschliche Sprache fließend und dynamisch zu sprechen und ihre vielen Nuancen vollständig zu verstehen.

Empfehlungsmaschinen: Das maschinelle Lernen, das in Empfehlungsalgorithmen wie denen von Netflix verwendet wird, enthält die Algorithmen zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung, die eines Tages Teil eines neuronalen ASI-Netzwerks sein könnten.

Generative KI: ChatGPT von Open AI verwendet ein großes Sprachmodell, das auf einem riesigen Datensatz von Text und Code trainiert wurde und es ihm ermöglicht, menschliche Sprache mit bemerkenswerter Geläufigkeit und Genauigkeit zu verarbeiten und zu erzeugen. Die Fähigkeit, die Komplexität geschriebener Sätze zu verstehen, sich zu unterhalten und kreative Ergebnisse wie Gedichte, Skripte und Musik zu erzeugen, ist entscheidend, um Intelligenz auf menschlichem Niveau zu erreichen.

Selbstfahrende Autos: Tesla hat das Potenzial von selbstfahrenden Autos gezeigt. Selbstfahrende Autos nutzen eine Kombination aus Sensoren, Kameras und leistungsstarken KI-Algorithmen, um sich autonom durch die Straßen zu bewegen. Die fortschrittlichen Fähigkeiten zur Wahrnehmung und Entscheidungsfindung, die für selbstfahrende Autos entwickelt wurden, haben direkte Relevanz für ASI. Die Fähigkeit, komplexe Sensordaten zu verarbeiten und in dynamischen Umgebungen Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, ist ein entscheidender Aspekt der allgemeinen Intelligenz, einem zentralen Ziel der ASI-Forschung.

Gesundheitswesen: Auch im Gesundheitswesen macht die KI große Fortschritte: Die maschinelle Intelligenz analysiert jetzt medizinische Bilder und Daten, um Ärzte bei der Diagnose von Krankheiten zu unterstützen. Unternehmen wie IBM Watson Health und DeepMind Health entwickeln KI-gestützte Systeme, die Krebs, Herzerkrankungen und andere Krankheiten mit hoher Genauigkeit erkennen können. Diese Fortschritte in der medizinischen KI ebnen den Weg für die Entwicklung noch ausgefeilterer Systeme, die eines Tages Krankheiten selbstständig diagnostizieren und behandeln könnten. Die Fähigkeit, komplexe medizinische Daten zu verarbeiten und zu interpretieren, ist eine wesentliche Voraussetzung, um medizinisches Fachwissen auf menschlichem oder sogar übermenschlichem Niveau zu erlangen – ein zentrales Thema der ASI-Forschung.

Die potenziellen Auswirkungen von KI sind immens und haben das Potenzial, verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens grundlegend zu verändern. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern, die mit einer leistungsstarken KI verbunden sind. KI-Forscher, Informatiker, Technologiekonzerne und die Regierungen der Welt müssen die potenziellen Vorteile und Risiken der KI sorgfältig abwägen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass diese transformative Technologie verantwortungsvoll und ethisch vertretbar zum Wohle der Menschheit eingesetzt wird.

Weiterführende Lösungen
watsonx

Auf nur einer Plattform können Sie KI in Ihrem Unternehmen bereitstellen und integrieren, alle Datenquellen verwalten und verantwortungsvolle KI-Workflows beschleunigen.

watsonx erkunden

Lösungen im Bereich künstlicher Intelligenz

Setzen Sie KI jetzt ein, indem Sie sich auf die Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren, in denen KI schnell und ethisch vertretbar echte Vorteile bringen kann.

KI operationalisieren

Zugehörige Ressourcen Was ist starke KI?

Lernen Sie eine theoretische Form der KI kennen, die menschliche Funktionen wie Denken, Planen und Problemlösen repliziert.

Die Leistung von watsonx für unsere Kunden

IBM hat drei der wirkungsvollsten Anwendungsfälle für generative KI identifiziert, die für Unternehmen im Moment wirklich wichtig sind. Wir arbeiten bereits daran, unseren Kunden zu Ergebnissen zu verhelfen.

Was ist künstliche Intelligenz?

Erfahren Sie, wie KI Informatik und robuste Datensätze kombiniert, um Probleme zu lösen.

Was ist KI-Ethik?

Die KI-Ethik ist ein multidisziplinäres Gebiet, das sich mit der Frage befasst, wie die positiven Auswirkungen der KI optimiert und gleichzeitig Risiken und negative Folgen reduziert werden können. Erfahren Sie mehr über den Ansatz von IBM im Bereich KI-Ethik.

Was ist erklärbare KI?

Erklärbare KI ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Vertrauen zu schaffen, wenn KI-Modelle in der Produktion eingesetzt werden.

Was ist KI-Governance?

KI-Governance ist unerlässlich, um einen Zustand der Compliance, des Vertrauens und der Effizienz bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien zu erreichen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Trainieren, validieren, optimieren und implementieren Sie generative KI, Foundation Models und maschinelle Lernfunktionen mit IBM watsonx.ai, einem Studio der nächsten Generation für AI Builder in Unternehmen. Erstellen Sie KI-Anwendungen mit einem Bruchteil der Zeit und Daten.

watsonx.ai erkunden Buchen Sie eine Live-Demo