My IBM Anmelden Abonnieren

Was ist ein Apdex-Wert?

26. September 2023

Was ist ein Apdex-Wert?

Der Application Performance Index (Apdex) ist eine quantitative Metrik basierend auf einen offenen Standard. Sie misst, inwieweit ein Benutzer mit der Antwortzeit der Webanwendungen und -dienste eines Unternehmens zufrieden ist.

Für Unternehmen ist es wichtig, viele Leistungskennzahlen zu ihren IT-Anwendungen zu erfassen, um ein besseres Verständnis für die Leistung zu erhalten, Probleme zu erkennen und Wege zur Verbesserung des Gesamtzustands dieser Anwendungen zu finden. Alle diese Daten können zu einer höheren Nutzerzufriedenheit beitragen. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, die verschiedenen Metriken zu einem einfachen Verständnis darüber zusammenzufassen, ob eine Anwendung richtig funktioniert. Abhilfe kann hier ein Apdex-Score schaffen, der die Kundenzufriedenheit daran misst, ob die Antwortzeit einer Anwendung unter oder über einem bestimmten Schwellenwert liegt.

Apdex-Scores werden oft als Bestandteil von Application Performance Management (APM) verwendet, das manchmal als Überwachung der Anwendungsleistung bezeichnet wird.

Der sich daraus ergebende Apdex-Wert ist ein Zahlenwert für die Nutzerzufriedenheit auf einer Einheitsskala von 0 bis 1 (0, unzufrieden; 1, zufrieden). Damit soll ein besseres Verständnis der Nutzerzufriedenheit mit den Ladezeiten vermittelt werden als mit den durchschnittlichen Antwortzeiten, die durch eine langsame Ladezeit (z. B. eine Minute) verzerrt werden können. Apdex-Scores behandeln jede Instanz der Reaktionszeit separat, anstatt einen Gesamtwert zu erstellen.

Peter Sevcik, der Gründer von NetForecast, erkannte zuerst die Notwendigkeit1 eines einfachen und einheitlichen offenen Standards zur Messung der Anwendungsqualität. Er leitete eine Branchenexpertengruppe, die technische Spezifikation für Apdex entwickelte. Schon bald darauf übernahm die Apdex Alliance den Apdex-Standard, der heute von vielen Unternehmen verwendet wird.

Den Apdex-Scores auf demselben Level beizubehalten, ist für viele Unternehmen ein Key Performance Indicator (KPI) in nahezu Echtzeit. Er sorgt für einen Rahmen für die Berichterstellung, den Vergleich und die Bewertung der Reaktionszeit von Anwendungen sowie für die Bewertung der Benutzerzufriedenheit. Dem übergeordnet steht das Endziel: hervorragende Benutzererfahrung.

Schwarze Frau arbeitet am Laptop

Bleiben Sie über die neuesten Tech-News auf dem Laufenden.

Erhalten Sie im Newsletter Think wöchentlich Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und Expertenmeinungen zu KI, Sicherheit, Cloud und mehr.

Was ist ein Apdex-Schwellenwert?

Die Bestimmung eines Apdex-Wertes erfolgt zunächst durch die Festlegung eines Apdex-Schwellenwertes, der eine vom Unternehmen als tolerierbar erachtete Reaktionszeit angibt. Ein konstanter Schwellenwert erleichtert es einem Unternehmen, Änderungen im Laufe der Zeit nachzuverfolgen. Da es keinen allgemeingültigen Schwellenwert gibt, der von allen Unternehmen verwendet wird, muss jedes Unternehmen seinen eigenen Schwellenwert für die Reaktionszeit festlegen.

Im Allgemeinen bestimmen Unternehmen ihren eigenen Schwellenwert auf der Grundlage mehrerer Faktoren:

  • Erwartungen der Endbenutzer: Die Unternehmen können ihren Anwenderkreis abfragen, bevor sie die Apdex-Bewertungen verfolgen, um herauszufinden, was sie für eine angemessene Antwortzeit halten.

  • Branchenstandards: Unternehmen in verschiedenen Branchen können unterschiedliche Standards für die Reaktionszeit haben. Für Anwendungen, die beispielsweise Inhalte bereitstellen, auf die die Endnutzer sofort und in Echtzeit zugreifen müssen, sollten niedrigere Schwellenwerte gelten. Aktienhandelsplattformen und Anbieter von Kartenverkaufsdiensten (z. B. Ticketmaster oder StubHub) benötigen extrem kurze Ladezeiten, damit die Endnutzer auf einem sich ständig verändernden Nullsummenmarkt mit Aktien handeln und Karten kaufen können. Andere Anwendungen, z. B. mit Zugriff auf Nachrichten- oder Unterhaltungsinhalte, benötigen möglicherweise nicht so schnelle Reaktionszeiten.
IBM DevOps

Was ist DevOps?

Andrea Crawford erklärt, was DevOps ist, welchen Wert DevOps hat und wie DevOps-Praktiken und -Tools Ihnen dabei helfen, Ihre Anwendungen durch die gesamte Delivery Pipeline der Softwareentwicklung von der Idee bis zur Produktion zu bringen. Das von führenden IBM Experten geleitete Programm soll Führungskräften das nötige Wissen vermitteln, um Prioritäten für KI-Investitionen zu setzen, die zu mehr Wachstum führen.

So funktioniert der Apdex-Score

Bei der Apdex-Formel handelt es sich um eine Verhältniszahl zur Bestimmung der Anwendungsladezeit auf der Grundlage des festgelegten Schwellenwerts. Entsprechend der erlebten Ladezeit trägt jede Nutzererfahrung zum Apdex-Score bei.

Die Nutzererfahrung wird in eine von drei Kategorien eingeteilt:

  • Zufriedenstellende Reaktionszeit: Das deutet auf einen hohen Apdex-Wert hin, bei dem die Antwortzeit am oder unter dem festgelegten Schwellenwert liegt.

  • Erträgliche Reaktionszeit: Dies ist der Fall, wenn die Antwortzeit größer als der Schwellenwert, aber weniger als das Vierfache des Schwellenwerts ist.

  • Unbefriedigende Reaktionszeit: Das ist der Fall, wenn die Reaktionszeit das Vierfache des Schwellenwerts oder mehr beträgt.

Anschließend wird der Apdex-Wert ermittelt, indem die zufriedenstellenden Antwortzeiten (zufriedene Anzahl) zur Hälfte der tolerierbaren Antwortzeiten (tolerierbare Anzahl) addiert und durch die Gesamtzahl der Proben geteilt werden.

Die Apdex-Skala reicht von 0 (was bedeutet, dass keine Benutzer zufrieden sind) bis 1 (was bedeutet, dass alle Benutzer zufrieden sind). Ein niedriger Apdex-Wert könnte bedeuten, dass ein Unternehmen Probleme besser beheben und die Leistung durch Methoden wie APM, Problemmanagement und Site Reliability Engineering optimieren sollte.

Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Apdex-Werts

Ein schlechter Apdex-Wert könnte ein Zeichen dafür sein, dass es Probleme mit dem aktuellen IT-Betrieb eines Unternehmens gibt. Hier sind mehrere Beispiele und Anwendungsfälle dafür, wie Unternehmen ihren Apdex-Score verbessern können.

Optimieren Sie Code und Datenbankabfragen: Ein Unternehmen, das seine Datenbanken schlecht konfiguriert und ineffizienten Code nutzt, wird wahrscheinlich niedrige Apdex-Werte erzielen. Beispielsweise kann minderwertiger Code mehr CPU- und Speicherressourcen als nötig beanspruchen und so die Ladezeiten verlängern. Indem Codes und Datenbankabfragen optimiert werden, können auch die Apdex-Werte verbessert werden.

Minimieren Sie externe Anfragen: API-Aufrufe an Services von Drittanbietern können Ihre Webservices erheblich belasten und zu höherer Latenz beitragen. Ein Unternehmen mit niedrigen Apdex-Werten sollte seine externen Anforderungen überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen notwendig und wertvoll sind und die Latenz nicht wesentlich erhöhen.

Verwendung von Content Delivery Networks (CDNs): Ein CDN ist ein System aus verschiedenen, geografisch verteilten Servern, mit dem Unternehmen den Nutzern Inhalte schneller zur Verfügung stellen können, indem sie Anfragen über den dem Nutzer am nächsten gelegenen Server abwickeln. Möchte beispielsweise ein Nutzer in Deutschland auf Inhalte einer in New York gehosteten Webseite zugreifen, so wird seine Anfrage vom Edge-Server des Unternehmens in Europa und nicht vom Server in New York beantwortet. Dies führt zu einer geringeren Latenz, da die Entfernung, die Daten zurücklegen müssen, reduziert wird.

Asynchrone Verarbeitung für schwere Aufgaben: Mit der asynchronen Verarbeitung kann die von einer Anwendung geforderte Verarbeitung zwischen Systemen in einer Interkommunikationsumgebung verteilt werden. Bei der asynchronen Verarbeitung werden schwere Aufgaben auf separate Prozesse verlagert, sodass Ressourcen frei werden und der Hauptthread Benutzeranfragen bearbeiten kann.

Server skalieren, um den wachsenden Datenverkehr zu bewältigen: Eine deutliche Zunahme des Datenverkehrs ohne die Möglichkeit, die Serverkapazität zu erhöhen oder einen Lastausgleich vorzunehmen, kann zu schlechten Antwortzeiten führen. Eine Plattform, die proaktiv die Zuweisung von Netzressourcen auf der Grundlage des Echtzeitbedarfs automatisiert wie IBM® Turbonomic® kann helfen, dieses Problem zu lösen.

Vorteile des Apdex-Scores

Organisationen, die die Leistung mithilfe eines Apdex-Scores verfolgen, profitieren von mehreren Vorteilen:

Schnellere Web-Antwortzeiten: Die Erfassung der Apdex-Bewertungen ermöglicht einem Unternehmen ein genaueres Verständnis seiner Anwendungs- und Serviceleistung. Diese Informationen tragen zu schnelleren Antwortzeiten bei und ermöglichen es einem Unternehmen, den Benutzern schneller relevante Inhalte zu liefern.

Mehr zufriedene Benutzer: Unternehmen, die sich auf Apdex-Bewertungen konzentrieren, achten wahrscheinlich mehr auf die Nutzererfahrung und gehen entsprechend vor. Die ständige Kontrolle und Verbesserung der Apdex-Werte führt zu weniger frustrierten Benutzern und zufriedeneren Kunden, die sich wiederum für Ihr Unternehmen einsetzen könnten.

Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs): Das SLA eines Unternehmens kann festlegen, wie lange das Laden einer Anwendung dauert. Wenn die Ladezeiten durchgängig höher sind als im SLA festgelegt, verstoßen Unternehmen möglicherweise gegen diese Vereinbarung mit den Benutzern.

Datengestützte Entscheidungsfindung: Die Erfassung eines Apdex-Scores bietet Führungskräften zuverlässige Daten, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über die Leistung ihrer Webanwendungen zu treffen. Es entsteht ein methodischeres System zur Verfolgung der Kundenzufriedenheit, als wenn man sich auf Erfahrungsberichte oder weniger genaue Metriken verlässt.

Weiterführende Lösungen

Weiterführende Lösungen

Application Performance Monitoring (APM)

Beobachten, überwachen und reparieren Sie automatisch Ihren gesamten Anwendungsstack mit IBM Instana Observability.

Erkunden Sie die Überwachung der Anwendungsleistung
Application Management Services

Sorgen Sie für Spitzenleistungen und hohe Benutzerzufriedenheit in Ihrem Portfolio an benutzerdefinierten Anwendungen.

Application Management Services erkunden
Application Performance Management-Software und -Lösungen

Verbinden Sie die Full Stack Observability mit dem automatisierten Application Resource Management, um Leistungsprobleme zu beheben, bevor sie sich auf die Customer Experience auswirken.

Application Performance Management Lösungen erkunden
Machen Sie den nächsten Schritt

Mit IBM Instana Observability erhalten Sie umfassende Enterprise Observability, die Ihnen einen schnellen, automatisierten und kontextabhängigen Einblick in den Zustand und die Verfügbarkeit Ihrer gesamten Anwendungsumgebung ermöglicht.

Instana Observability erkunden Kostenlos testen
Fußnoten

1 The History of Apdex, Apdex.org

Your Current Region is:
Germany (German)

You appear to be visiting from United States. Would you like to switch to your local site for regional products, pricing and content?