WebSphere Liberty-Überwachung
IBM Websphere Liberty Logo
Überwachung der Leistung von WebSphere Liberty

Nach der Bereitstellung identifiziert der Instana-Agent automatisch alle laufenden WebSphere Liberty-Instanzen und setzt dann automatisch den Überwachungssensor von Instana ein und konfiguriert ihn. Die kuratierte Wissensbasis von Instana weiß bereits, welche Leistungsmetriken für die Erfassung relevant und wie sie zu erfassen sind. Um den Allgemeinzustand von WebSphere Liberty zu überwachen, werden auch zusätzliche Metriken erfasst. Die automatische Konfiguration von Instana erfasst alle relevanten Informationen automatisch und ermöglicht so eine einfache Überwachung von Instanzen.

Um den Allgemeinzustand des Service zu ermitteln, erfasst der WebSphere Liberty Überwachungssensor von Instana auch KPIs zur überwachten Umgebung, um deren Allgemeinzustand zu bestimmen.

Künstliche Intelligenz (KI) und Zustandssignaturen aus der kuratierten Wissensbasis helfen Instana, Probleme mit einzelnen JVMs oder WebSphere Liberty-Instanzen automatisch zu erkennen und Serviceereignisse zu erstellen. Auf Grundlage des Schweregrads automatisiert Instana die Eskalation von Vorfällen und die Ursachenerkennung und hilft Ihnen, Probleme zu lösen, bevor Benutzer davon betroffen sind.

Konfigurationsüberwachung für WebSphere Liberty

Neben Leistungs- und Zustandsdaten erfasst der WebSphere Liberty Überwachungssensor von Instana auch Konfigurationsdaten des Anwendungsservers und aller bereitgestellten Anwendungen oder Services. So kann Instana Konfigurationsdaten und Änderungen mit Informationen zur Anwendungs- und Serviceleistung analysieren und korrelieren.

Alle Leistungs- und Konfigurationsinformationen von WebSphere Liberty werden in einem einzigen Monitoring Dashboard zusammengefasst, das alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort anzeigt, um eine einfache Problemlösung und Leistungsoptimierung zu ermöglichen.

Die WebSphere Liberty Leistungsüberwachung konzentriert sich auf Servicemetriken und deren Interaktionen mit anderen Services oder Datenspeichern. Instana identifiziert automatisch alle relevanten Servicemetriken und beginnt mit deren Überwachung, ohne dass eine weitere Konfiguration erforderlich ist.

WebSphere Liberty-Überwachungsdaten

Instana WebSphere Liberty Monitoring umfasst drei Arten von Daten: Konfigurationsdaten, Leistungsdaten und Zustandssignaturen:

Weitere Informationen zu den verschiedenen Sensordaten finden Sie in der Dokumentation zum Instana WebSphere Liberty Management.

Konfigurationsdaten

  • Name
  • Version
  • Verzeichnis installieren
  • Ports
  • Anwendungszustände

Leistungsdaten

  • Thread-Pool
  • Name des Servlets
  • Servletanforderungen
  • Durchschnittliche Reaktionszeit des Services
  • Datenbankverbindungspools
  • Sitzungen

Allgemeinzustandssignaturen

  • Aufrufe
  • Antwortzeit
  • Fehler
    WebSphere Liberty Sensorinstallation: Erste Schritte

    Bereit, loszulegen? Sie benötigen zunächst eine Testversion oder ein Konto bei Instana. Dies ist bereits der Fall? Dann lesen Sie am besten zunächst den Leitfaden „Erste Schritte mit Instana“.

    Testversion von oder Konto bei Instana Leitfaden „Erste Schritte mit Instana“