ActiveMQ-Überwachung
ActiveMQ
Verwaltung und Überwachung von ActiveMQ

Apache ActiveMQ ist ein in Java geschriebener Open-Source-Message-Broker. Der Server bietet eine skalierbare, leistungsfähige Nachrichtenverwaltung für eine Reihe von Protokollen wie JMS, REST, OpenWire, STOMP und MQTT. ActiveMQ gewährleistet eine reibungslose Nachrichtenkommunikation durch Clustering und virtuelle Arbeitsspeicher, Cache und Journalpersistenz. Er eignet sich besonders für Umgebungen mit Enterprise Service Bus und bietet mithilfe von Apache Zookeeper eine wahre Replikation. Die ActiveMQ-Überwachung von Instana umfasst die Überwachung von Nachrichtenwarteschlangen, der Plattformkonfiguration, von Verbindungen sowie der Leistung auf Anwendungsebene.

Der Instana-Agent erkennt bei der Bereitstellung in einer ActiveMQ-Umgebung automatisch, dass ActiveMQ vorhanden ist. Anschließend stellt er den ActiveMQ-Überwachungssensor bereit, um das Message-Brokering zu überwachen und sicherzustellen, dass jede Komponente in der Umgebung in einwandfreiem Zustand ist und ordnungsgemäß mit anderen Systemen interagiert.

Starten Sie jetzt Ihre KOSTENLOSE TESTVERSION!

14 Tage, keine Kreditkarte erforderlich, Vollversion

ActiveMQ: Performance Monitoring und Konfigurationsmetriken

Nach der Bereitstellung in einer Umgebung mit ApacheMQ ordnet Instana automatisch die integrierten Komponenten zu und beginnt mit der Überwachung der ActiveMQ-Leistungsmetriken, um ein reibungsloses Nachrichten-Brokering zu gewährleisten.

Das ApacheMQ Performance Monitoring umfasst:

  • Warteschlangen
  • Themen
  • Verbindungen
  • Hauptspeicher

Eine vollständige Liste finden Sie in der Dokumentation zum ActiveMQ-Überwachungssensor von Instana.

Überwachung des ActiveMQ-Anwendungszustands

In einer gesunden ActiveMQ-Umgebung fließen alle Nachrichten, die über ActiveMQ gesendet werden (ob von Endpunkten oder Anwendungen) erfolgreich durch die ActiveMQ-Umgebung zwischen verschiedenen Entitäten in der Infrastruktur. Instana verfolgt und protokolliert diesen Zustand im Dynamic Graph mit speziell auf die überwachte Technologie zugeschnittenen wesentlichen Leistungsindikatoren. Im Anschluss speichert der Dynamic Graph die Statusänderungen, die auf den Zustand bzw. langsame oder fehlerhafte Leistung hinweisen, und zeigt sie zur Überprüfung auf der Zeitachse unten in der Benutzeroberfläche von Instana an. So können Entwickler diese Änderungen in Echtzeit verfolgen und erhalten Kontext für Probleme, Vorfälle und Ereignisse.

Zu den KPIs, die von der ActiveMQ-Überwachung von Instana erfasst werden, gehören:

  • Hauptspeicherzustand
  • Speicherzustand
  • Durchsatz

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur ActiveMQ-Überwachung von Instana .

Installation des ActiveMQ-Überwachungssensors

Bereit, loszulegen? Sie benötigen zunächst eine Testversion von oder ein Konto bei Instana. Dies ist bereits der Fall? Dann lesen Sie am besten zuerst den Leitfaden „Erste Schritte mit Instana“.

Testversion von oder Konto bei Instana Leitfaden „Erste Schritte mit Instana“