Startseite Z Software Z IT_Automatisierung GDPS IBM GDPS
Automatisieren Sie Mainframe-Aufgaben und die Notfallwiederherstellung, um Resilienzziele zu erreichen.
Redbook: GDPS-Einführung
Isometrische Darstellung einer Person, die auf Daten auf einem Bildschirm zugreift, der mit Speichertürmen und Datenreplikations- und Automatisierungsmodulen verbunden ist

IBM® GDPS ist eine Reihe von Softwareprodukten zur Notfallwiederherstellung und Resilienz für IBM Z. Sie verwalten das Speichersubsystem und die Remote-Copy-Konfiguration auf heterogenen Plattformen, automatisieren Betriebsaufgaben von IBM® Parallel Sysplex und führen die Fehlerbehebung von einem zentralen Kontrollpunkt aus durch.

Um die IT-Resilienz zu gewährleisten, müssen Sie sich von Ausfällen schnell und ohne oder nur mit minimalen Auswirkungen erholen. Um dies zu erreichen, bietet IBM GDPS an, eine Reihe von Angeboten, die Clustering, Servermanagement, Speicherreplikation und Automatisierung nutzen, um die Ausfallzeiten der IBM Z-Plattform zu minimieren.

Neuerungen

Zusammenfassung der mit GDPS 4.7 eingeführten Funktionen

Vorteile Kontinuierliche Verfügbarkeit

Erhalten Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen aufrecht, indem Sie Festplattenausfälle abdecken, die durch Festplattenwartung oder -fehler verursacht werden.

Notfallwiederherstellung

Sorgen Sie im Katastrophenfall für null oder minimalen Datenverlust durch kontinuierliche Data Replication rund um die Uhr.

Schnelle Wiederherstellung von Systemen und Daten

Verlagern Sie die Produktion während eines Ausfalls nahtlos und mit minimalem menschlichem Eingreifen an einen alternativen Standort.

Cyberresilienz

Sorgen Sie für das automatische Erkennen und Wiederherstellen Ihres Unternehmens im Falle einer Datenschutzverletzung oder eines Cyberangriffs.

Globale Abdeckung

Siedeln Sie Ihre Rechenzentren an verschiedenen Orten weltweit an, um die Abhängigkeit von einem einzigen Standort zu vermeiden.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Weisen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ganz einfach nach, indem Sie die Produktion zwischen Rechenzentren verlagern.

Funktionen
Flexible Architektur

Verwenden Sie synchrone Replikation, asynchrone Replikation oder eine Kombination aus beidem, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen.


Einfache Automatisierung

Beseitigen Sie fehleranfällige manuelle Prozesse, indem Sie betriebliche Aufgaben mit einer einfachen, aber leistungsstarken Orchestrierung automatisieren.


Überwachung der Ausfallsicherheit

Überwachen Sie die Ausfallsicherheit Ihres Mainframes in Echtzeit von einem einzigen Kontrollpunkt aus, um Abweichungen zu erkennen.


Logischer Korruptionsschutz

Erstellen Sie sichere, manipulationssichere Backups, die in einer sicheren, isolierten Umgebung gespeichert sind, um eine automatische Wiederherstellung nach Cyberangriffen oder Datenschutzverletzungen zu ermöglichen.


Mehrere aktive Rechenzentren

Unterstützung für mehrere, geografisch verteilte, aktive Rechenzentren in einer „aktiv-aktiven“ Konfiguration mit Workload-Balancing zwischen Standorten.


Umfassende Plattformabdeckung

Unterstützung der vollständigen IBM Z-Plattform, einschließlich z/OS, Linux on Z, z/VM, KVM und anderen Virtual Machines.

Lösungen Voraussetzungen: GDPS erfordert z/OS, IBM Z NetView und IBM Z System Automation. Weitere Details erfahren GDPS Metro

Ermöglicht Automatisierung, synchrone Replikation (Metro Mirror) und HyperSwap und ist eng mit Parallel Sysplex verknüpft.

Sehen Sie sich die Voraussetzungen an
GDPS Global-GM

Orchestriert die Wiederherstellung von Systemen, die eine asynchrone Replikation (Global Mirror) verwenden.

Sehen Sie sich die Voraussetzungen an
GDPS Metro Global–GM

Kombiniert die lokale, nahezu kontinuierliche Verfügbarkeit von GDPS Metro mit den unbegrenzten Wiederherstellungsoptionen aus der Ferne von GDPS Global.

Sehen Sie sich die Voraussetzungen an
Kontinuierliche GDPS-Verfügbarkeit

Nahezu in Echtzeit durchgeführte Replikation, um Daten auf eine zweite Instanz eines Workloads zu aktualisieren und die Arbeitsverteilung auf beiden zu verwalten.

Sehen Sie sich die Voraussetzungen an
IBM Z Cyber Vault

Bietet sichere Point-in-Time-Kopien der wichtigsten Quelldaten und hilft bei der Wiederherstellung beschädigter oder gelöschter Daten.

Video ansehen (2:15)
Support und Services Qualifizierte DWDM-Anbieter

Finden Sie Produkte, die von IBM für die Verwendung in GDPS-Umgebungen und Server Time Protocol (STP) getestet und qualifiziert wurden.

Finden Sie qualifizierte Anbieter
GDPS-Services

Diese automatisierte und hochgradig angepasste Lösung zur Anwendungsverfügbarkeit unterstützt Sie bei der Verwaltung der Speichersubsysteme und der Remote-Kopierkonfiguration, bei der Automatisierung von Parallel Sysplex Betriebsaufgaben und bei der Fehlerbehebung von einem einzigen Kontrollpunkt aus.

Wenden Sie sich an einen Servicespezialisten
Qualifizierungsberichte IBM produkte

Ergebnisse der Qualifizierungstests der folgenden IBM-Produkte anzeigen:

R8.5 Qualifizierungen 
R9.0 Qualifizierungen 
R9.2 Qualifizierungen 
R9.3 Qualifizierungen 

Hitachi Virtual Storage Platform™ EMC

Sehen Sie sich die Ergebnisse der Qualifizierungstests für Dell EMC PowerMax 8000 an.

Halten Sie geschäftskritische Anwendungen rund um die Uhr am Laufen

Kontinuierliche Verfügbarkeit und schnelle Notfallwiederherstellung: IBM Z (mit GDPS) bietet branchenführende Resilienz, die Ihr Unternehmen vor Ausfallzeiten schützt.

GDPS LCP Manager ist eine Kernkomponente der IBM Z Cyber Vault-Lösung und in das Rückgrat Ihrer Z-Infrastruktur integriert.

Lesen Sie mehr über IBM Z Cyber Vault
Ressourcen Linux on IBM Z mit GDPS

Erfahren Sie, wie Sie Linux on IBM Z unter z/VM in eine GDPS-Umgebung integrieren, um kontinuierliche Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung zu gewährleisten.

Entwickeln Sie GDPS-Kompetenzen

Entdecken Sie Kurse von IBM und LearnQuest, um Ihre GDPS-Kenntnisse zu erweitern. Verdienen Sie ein GDPS-Fundamentals-Abzeichen, indem Sie den Grundlagenkurs absolvieren, der die für die praktische Arbeit erforderlichen Grundkenntnisse vermittelt.

GDPS-Bereitstellungstipps

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das IBM GDPS Active/Active (GDPS/AA) Angebot und die Rolle, die es bei der Bereitstellung einer Lösung für die Resilienz Ihrer Business IT spielt.

GDPS 4.7

Zu den Funktionen von Version 4.7 gehören der neue Dual-Control-Modus für LCP Manager, weitere Verbesserungen der rollenbasierten Sicherheit und verschiedene Verbesserungen des GDPS-Link-Managements.

GDPS 4.6

Zu den Funktionen von Version 4.6 gehören der GDPS Reconfiguration Wizard, die erweiterte Unterstützung für rollenbasierte Sicherheit und wichtige Updates für LCP Manager.

GDPS 4.5

Zu den Funktionen von Version 4.5 gehören ein GDPS Enterprise Portal zur Anzeige mehrerer GDPS-Umgebungen, Verbesserungen des logischen Korruptionsschutzes und die dynamische Verwaltung von PPRC-Links.

Notfallwiederherstellung für Linux on IBM Z

Erfahren Sie mehr über Notfallwiederherstellung und Hochverfügbarkeit für Linux on IBM Z mit GDPS und IBM Z System Automation.

End of Service GDPS 4.4

Allgemeine Verfügbarkeit: März 2021

End of Service: März 2024

GDPS 4.5

Allgemeine Verfügbarkeit: März 2022

End of Service: März 2025

GDPS 4.6

Allgemeine Verfügbarkeit: März 2023

End of Service: März 2026

GDPS 4.7

Allgemeine Verfügbarkeit: März 2024

End of Service: März 2027

Weiterführende Produkte IBM DS8900F

Das schnellste, zuverlässigste und sicherste Speichersystem für IBM Z und IBM Power-Systeme.

IBM Parallel Sysplex

Verbesserte Serverkommunikation dank Clustering-Technologie.

IBM z Integrated Information Processor

Kosteneffiziente Verlagerung in die Hybrid Cloud, Beschleunigung der digitalen Transformation und Implementierung neuer Workloads auf IBM Z.

IBM Z System Automation

Die führende Hochverfügbarkeits- und Automatisierungssoftwarelösung für IBM Z-Systeme.

IBM Z Netview

Eine umfassende Plattform für die Wartung und Automatisierung komplexer, herstellerübergreifender, plattformübergreifender Netzwerke und Systeme von einem einzigen Kontrollpunkt aus.

IBM Debug for z/OS

Erweitertes Debugging von Verbundanwendungen für all Ihre z/OS-Umgebungen.

Nächste Schritte

Entdecken Sie GDPS. Planen Sie ein kostenfreies 30-minütiges Meeting mit einem IBM Z-Ansprechpartner.

Weitere Erkundungsmöglichkeiten Dokumentation Support Produktlebenszyklus IBM Redbooks Support und Services Global Financing Flexible Preisstruktur Schulung und Training Community Entwicklungscommunity Partner Ressourcen
Fußnoten

Zu den Installationsdiensten gehören: Synchronous Metro Mirror, Peer-to-Peer Remote Copy (PPRC), Asynchronous Extended Remote Copy (XRC), Asynchronous Global Mirror (GM) Festplatten-Datenspiegelung und softwarebasierte Replikation über IBM InfoSphere Data Replication for z/OS (für Db2, IMS und VSAM Daten mit der GDPS Continuous Availability Lösung).

Festplattenreplikationsprotokolle: GDPS wurde für die Integration mit den Festplattenreplikationsprotokollen Metro Mirror (PPRC), z/OS Global Mirror (XRC) oder Global Mirror entwickelt, die von der DS8000-Familie unterstützt und Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Für einige Festplattenfunktionen müssen bestimmte Befehle an das Festplattensubsystem gesendet werden.