Startseite Speicher FlashSystem IBM Storage FlashSystem
Noch mehr Wert. Das neue IBM FlashSystem 5300 bietet verbesserte Leistung und Cyber-Resilienz. Das neue IBM Storage Assurance vereinfacht den Speicherbesitz und hilft Ihnen, die Herausforderungen des IT-Lebenszyklus zu bewältigen.
Konfigurationen und Preise ansehen Virtuelle interaktive Erfahrung
Illustrierte Übersicht über FlashSystem 7300-Hardware und Storage Insights

Wie widerstandsfähig ist Ihre Organisation?

Der zukunftsfähige Speicher von IBM definiert die Grenzen von Rechenzentren neu

Sehen Sie sich die virtuelle Veranstaltung an
Noch mehr Cyberresilienz

Neues IBM Flashsystem mit Bedrohungserkennung durch Ransomware

Das FlashCore-Modul 4 (FCM4) der nächsten Generation stellt im Falle eines Cyberangriffs einen resilienten Datenspeicher bereit. Die durch FCM4 ermöglichte neue Technologie ist darauf ausgelegt, mithilfe maschineller Lernmodelle kontinuierlich Statistiken zu überwachen, die von jedem einzelnen I/O erfasst werden, um Anomalien wie Ransomware in weniger als einer Minute zu erkennen4. Zu den Vorteilen zählen:

  • Identifizierung von Bedrohungen in Echtzeit
  • Schnelle Reaktion auf Cyberbedrohungen
  • Nutzung von KI zur Beschleunigung der Erkennung von Cyber-Bedrohungen
Erfahren Sie mehr über Flash-Technologie und IBM Storage FlashSystem für Cyberresilienz

Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Ankündigungen: das neue IBM Storage Assurance-Programm

Sehen Sie sich das Video mit den wichtigsten Überlegungen zur Auswahl einer Datenspeicheroption an

Datenblatt zu IBM FlashSystem Portoflio

Erleben Sie Storage Insights in Aktion. Demo

Lesen Sie den ESG-Bericht über den Wechsel zu Cyber-Resilienz lesen

Erfahren Sie mehr über IBM Storage Defender
Bewertung der Cyber-Resilienz

Obwohl der Branchendurchschnitt für die Wiederherstellung nach einem Cyberangriff 23 Tage beträgt, verlangen die neuen Regulierungen – NIS2, DORA und weitere – die Wiederherstellung kritischer Systeme innerhalb von Stunden!

Nehmen Sie an der Begutachtung teil, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen von den kommenden DORA-Verordnungen (Digital Operational Resilience Act) der EU betroffen ist.

Noch mehr Kosteneffizienz

Eine kostengünstige Speichereinheit, die in Sachen Leistung keine Kompromisse macht

IBM FlashSystem 5045

Die erschwinglichste Hybrid- oder Flash-basierte Cyberspeicherplattform mit überragender Leistung für Unternehmen jeder Größe.

Neu Auftragserfüllung innerhalb von zwei Tagen Produkt anzeigen
IBM FlashSystem 5300

Ein erstklassiges Angebot: All Flash Array-Cyberspeicher für Unternehmen mit größter Leistung und Kapazität in einer einzigen Rack-Einheit.

Auftragserfüllung innerhalb von zwei Tagen Produkt anzeigen
IBM FlashSystem 7300

Starke Leistung, umfangreiche All Flash-Speicherkapazität und umfassende Konnektivität ohne Kompromisse bei der Ausfallsicherheit.

Auftragserfüllung innerhalb von zwei Tagen Produkt anzeigen
IBM FlashSystem 9500

All-NVMe Flash-Cyberspeicherplattform der Unternehmensklasse für Arbeitslasten mit hohen Anforderungen an Leistung und Kapazität

Produkt anzeigen
Noch mehr Nachhaltigkeit

Innovative Speichersysteme für eine nachhaltige Zukunft

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit von FlashSystem und berechnen Sie Ihre Energieeinsparungen 99,6 %

der Produktabfälle von IBM (nach Gewicht) wurden im Jahr 2022 nicht auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt.¹

So kann IBM Sie beim Recycling unterstützen
30 %

höhere Kapazität pro Rack-Einheit im Vergleich zur vorherigen Generation von FlashCore Modules.²

So entwickeln wir Innovationen für mehr Nachhaltigkeit
29 %

weniger Energie als ein marktführender Konkurrent.³

Erfahren Sie, wie viel Sie sparen können
IBM Storage FlashSystem gewinnt auf TrustRadius IBM Storage FlashSystem wurde hat von TrustRadius für Enterprise Flash Array Storage Solutions aufgrund seiner ausgezeichneten Kundenzufriedenheitsbewertung die Anerkennung „Top Rated“ erhalten. Erfahren Sie, warum IBM die höchste Bewertung erhält
Editionen vergleichen

Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Anwendungsfälle der gängigsten Flash-Speicherprodukte.

Produktspezifikationen

IBM Storage FlashSystem 5000

IBM Storage FlashSystem 5300

IBM Storage FlashSystem 7300

IBM Storage FlashSystem 9500

Maximale (Lese-)Bandbreite

12 GB/s

28,6 GB pro Sekunde

50 GB/s

100 GB/s

(Lese-)Antwortzeit

< 70 Mikrosekunden

< 50 Mikrosekunden

< 50 Mikrosekunden

< 50 Mikrosekunden

Effektive Maximalkapazität in Einzelgehäuse*

570 TB (2U-Gehäuse)

1,8 PBe (1U-Gehäuse)5

2,2 PBe (2U-Gehäuse)

4,5 PBe (4U-Gehäuse)

Prozessor/PCIe Gen

Intel Broadwell DE

Intel Ice Lake, Gen 4 PCIe

Intel Cascade Lake, Gen 3 PCIe

Intel Ice Lake, Gen 4 PCIe

Maximale Anzahl von Front-End-Host-Anschlüssen

8

16

24

48

Unterstützte FlashCore-Modulkapazitäten

Nicht zutreffend (unterstützt Industriestandardmodule)

4,8, 9,6, 19,2 und 38,4 TB

4,8, 9,6, 19,2 und 38,4 TB

4,8, 9,6, 19,2 und 38,4 TB

Anwendungsfälle

- Server- und Desktop-Virtualisierung
- Produktions- und Entwicklungsdatenbanken
- Container
- Rechenzentrum-Edge

– SAP
– Oracle
– Server- und Desktop-Virtualisierung
– Produktionsdatenbank
– Container
– Workload-Konsolidierung

– SAP
– Oracle
– Server- und Desktop-Virtualisierung
– Produktionsdatenbank
– Container
– In-Memory-Datenbank

– SAP
– Oracle
– Server- und Desktop-Virtualisierung
– Produktionsdatenbank
– Container
– In-Memory-Datenbank

IBM Storage FlashSystem 5000 entdecken IBM Storage FlashSystem 5300 entdecken IBM Storage FlashSystem 7300 entdecken IBM Storage FlashSystem 9500 entdecken

 * 3:1-Komprimierung und 2:1-Deduplizierung vorausgesetzt

Informieren Sie sich hier über die Konfigurationen und Preise

Alle FlashSystem-Produkte unterstützen zusätzlich branchenübliche NVMe-Module und SAS-verbundene herkömmliche Festplattenlaufwerke.

Kundenreferenzen Alle Fallstudien anzeigen Data Action

Mit dem leistungsstarken IBM Storage FlashSystem-Speicher hostet Data Action seine IBM QRadar SIEM-Lösung. Das Deployment hat erhebliche Auswirkungen auf die Fähigkeit des Security Operations Center (SOC), Sicherheitsbedrohungen zu analysieren.

Kundenreferenz lesen
Micro Strategies

Mithilfe eines Flashspeichers und des IBM Storage-Portfolios erstellte Micro Strategies DataVault, einen verwalteten Sicherheitsservice, mit dem Kunden Cyberangriffe schnell identifizieren und beheben können.

Kundenreferenz lesen
Genus Power

Durch die Implementierung von IBM Storage FlashSystem konnte Genus Power seine Speicherinfrastruktur modernisieren und die Reaktionszeit für seine Unternehmens-Workloads verbessern.

Kundenreferenz lesen
Marktführerschaft Zum 16. Mal in Folge laut Gartner ein führender Anbieter im Bereich der primären Speicher

Erfahren Sie, warum IBM im Gartner® Magic Quadrant™ für Primärspeicher für seine Leistungsfähigkeit und Vollständigkeit der Vision für IBM Storage Virtualize als führender Anbieter im Jahr 2023 anerkannt ist.

40 % bis 90 % geringere Speicherkosten mit IBM Flashsystem

Unsere Kunden berichteten ESG, dass ihre Speicherkosten im Vergleich zu ihren vorherigen Umgebungen um 40–90 % niedriger waren, während das Leistungsniveau im Durchschnitt um 840 % höher war als bei Vergleichssystemen.

Nächste Schritte

Gerne beraten wir Sie zur Konfiguration einer All Flash Storage Lösung mit IBM Storage FlashSystem im Hinblick auf die konkreten Anforderungen Ihres Unternehmens.

Konfigurationen und Preise ansehen
Erkunden Sie die IBM Business Partner in Nordamerika Ressourcen Community Blog
Fußnoten

1 Die Ergebnisse basieren auf: https://www.ibm.com/de-de/impact/files/reports-policies/2022/IBM_2022_ESG_Report.pdf

Basierend auf der aufgeführten effektiven Kapazität der FlashCore Module der 3. Generation mit 38,4 TB gegenüber der aufgeführten effektiven Kapazität der FlashCore Module der 2. Generation mit 38,4 TB.

Basierend auf vergleichbaren Konfigurationen zwischen IBM FlashSystem und einem Teilnehmer des Gartner Magic Quadrant Reports Reports 2023: https://community.ibm.com/community/user/storage/blogs/chelsey-gosse/2023/09/20/2023-gartner-magic-quadrant-primary-storage. Jeder Vergleich erfolgte bei gleichen Bedingungen in Bezug auf Temperatur, Arbeitsspeicher und Kernfrequenzen mit vergleichbarer Rohkapazität und Systemleistung. Für jede Konfiguration wurde der Stromverbrauch der Geräte mithilfe von technischen Berechnungen auf der Grundlage des typischen Stromverbrauchs der CPUs, Laufwerke und Komponenten auf jedem der Geräte geschätzt.   Nach Informationen von:  https://www.manua.ls/dell/powermax-2000/manual (Link befindet sich außerhalb von ibm.com); https://www.delltechnologies.com/asset/us-en/products/storage/technical-support/dell-powerstore-gen2-spec-sheet.pdf (Link befindet sich außerhalb von ibm.com); https://www.sanstorageworks.com/PowerMax-8000.asp (Link befindet sich außerhalb von ibm.com).

4 Interne Experimente von IBM Research haben gezeigt, dass Ransomware innerhalb einer Minute nach Beginn des Verschlüsselungsprozesses erkannt wird. Dieses Experiment wurde auf einem FlashSystem 5200 mit 6 FCM und der Firmware-Version 4.1 durchgeführt. Auf dem 5200 war die Software 8.6.3 (allgemein verfügbar) geladen. Auf dem mit dem 5200 verbundenen Host wurde Linux mit dem XFS-Dateisystem ausgeführt. In diesem speziellen Fall wurde der IBM-Ransomware-Simulator namens WannaLaugh verwendet. Das zugrunde liegende System muss mit FCM4.1 kompatibel und die Software-Version 8.6.3 (allgemein verfügbar) muss geladen sein, um die erhaltenen Ergebnisse zu empfangen.

5 Ergebnisse basierend auf einem 1U-Kontrollgehäuse: 12 Laufwerke mit je 38,4 TB = 460,8 TB, konfiguriert in einem 9+Q+P+S DRAID-6-Array, sorgen nach dem RAID-Overhead und
der Bereitstellung von Metadaten für 302,12 TB nutzbare Kapazität, mit einer Komprimierung von 3:1 und einer Deduplizierung von 2:1 für 1,81 PB effektive Kapazität.