Mein IBM Anmelden Meeting vereinbaren

Startseite

Speicher

FlashSystem

Schnell. Sicher. Intelligent. FlashSystem

Schnell. Sicher. Intelligent. FlashSystem

Erkennt Ransomware in weniger als einer Minute mit KI*
FlashSystem jetzt erkunden Erleben Sie Storage Insights in Aktion

Wir stellen vor: IBM FlashSystem C200, entwickelt für Workloads mit hoher Kapazität

Speichern Sie mehr Daten auf weniger physischem Raum und senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten.

Entdecken Sie jetzt alle Details

Machen Sie mehr möglich

IBM FlashSystem ist eine Sammlung von Hochgeschwindigkeits-, All-Flash- und Hybrid-Flash-Speicherlösungen, die darauf ausgelegt sind, IT-Abläufe zu optimieren, Bemühungen zur Datenmodernisierung zu unterstützen und ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Mehr Leistung, mehr Tempo, weniger Hektik – mit IBM FlashSystem.

Registrieren Sie sich für das On-Demand-Webinar
Transformieren Sie Ihre Datenabläufe

Transformieren Sie Ihre Datenabläufe

Daten reibungslos verschieben

Stellen Sie mit der FlashSystem-Grid-Architektur Daten bereit, wo und wann Sie sie benötigen, indem Sie sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und ungeplante Ausfälle vermeiden. Datenbewegungen haben jetzt keine Ausfallzeit und sind nicht störend, garantiert. Keine Swingbox erforderlich.1

Kapazität optimieren

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen, um die Datenplatzierung für Anwendungsfälle mit hoher Leistung oder kälteren Daten zu optimieren und gleichzeitig 5,5 Mal mehr Schreibzyklen als branchenübliche Quad-Level-Cell-Solid-State-Laufwerke (QLC-SSDs) freizuschalten.2

Automatische Datenverwaltung

Erzielen Sie mit IBM FlashSystem Einsparungen von mindestens 40 % bei den Lebenszykluskosten, indem Sie Speicher mit Empfehlungen der künstlichen Intelligenz (KI), Geschäfts-SLAs und Richtlinien verwalten, verglichen mit konkurrierenden Speicheranbietern mit einer manuellen Modellierung.4

Konsequent absichern

Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Daten mit einer robusten FlashSystem-Grid-Architektur, die auf unveränderlichen Snapshots, flexiblen Data-Replication-Funktionen, Echtzeit-Bedrohungserkennung und autonomen Reaktionen für eine schnelle Wiederherstellung nach Cyberangriffen basiert, um die Auswirkungen zu minimieren.  

Sehen Sie, wie gut Ihr Unternehmen vorbereitet ist
Daten intelligent speichern

Optimieren Sie Rechenzentren mit dem rechnergestützten Speicher des FlashCore-Moduls, der Daten ohne Leistungseinbußen sichert und speichert. IBM unterstützt seine Flash-Core-Module (FCMs) mit einem Festplattenaustausch im Rahmen der Wartung, garantiert ohne Schreibbeschränkungen.3

Sehen Sie, wie viel Sie sparen könnten
Die Energieeffizienz verbessern

Reduzieren Sie den Energieverbrauch mit einer soliden Nachhaltigkeitsgarantie für Datenspeicher. Einige Konfigurationen garantieren sogar einen Wert von nur 1,7 W/TB.

Berechnen Sie Ihre Energieeinsparungen
Finden Sie Ihr FlashSystem

Finden Sie Ihr FlashSystem

Noch mehr Kosteneffizienz

IBM Storage FlashSystem 5000

Leistungsstarke und erschwingliche SAS-basierte Speicherlösung, die mit Festplatten (Hard Disk Drives, HDDs), SSDs oder Hybridkonfigurationen kompatibel ist und für Unternehmen der Einstiegsklasse mit kleinen, gemischten Workloads entwickelt wurde, die eine flexible Skalierbarkeit benötigen.

IBM Storage FlashSystem 5000
Noch mehr Kosteneffizienz

IBM Storage FlashSystem 5300

Kompakt und leistungsstark. Eine NVMe-All-Flash-Speicherlösung der Einstiegsklasse mit rasanten Geschwindigkeiten und beeindruckender Dichte. Eine Kombination aus fortschrittlicher Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit für Kunden mit kleinen, gemischten Workloads.

Infos zu IBM Storage FlashSystem 5300
Noch mehr Kapazität

IBM Storage FlashSystem C200

Entdecken Sie das System mit hoher Kapazität und Dichte, das für weniger häufig genutzte Daten entwickelt wurde. Bei niedrigen Kosten erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem System, das für Medien-Streaming, Archive, Backups und andere Datenablagen geeignet ist.

Infos zu IBM Storage FlashSystem C200
Noch mehr Leistung

IBM Storage FlashSystem 7300

Einfach, intelligent und sicher. Bringen Sie Leistung, Kapazität und Konnektivität mit einer kostengünstigen Speicherlösung für das moderne Unternehmen ins Gleichgewicht.

Infos zu IBM Storage FlashSystem 7300
Noch mehr Leistung

IBM Storage FlashSystem 9500

Die optimale Speicherlösung für große, gemischte und konsolidierte Workloads, die extrem hohe Geschwindigkeit und Einfachheit bietet, um den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Infos zu IBM Storage FlashSystem 9500
Detaillierter Vergleich der Produkte

Echte Geschichten. Echte Wirkung.

  1. Herstellung
Fallstudie: FrieslandCampina

„Durch die Zusammenarbeit mit Axians bei der Entwicklung und Implementierung der IBM Lösungen haben wir die Kontrolle über unsere Daten. So können wir unsere Expansion in neue Länder in dem sicheren Bewusstsein fortsetzen, dass unsere Produktionssysteme vollständig geschützt sind.“

Mohamed Asmine

Solution Architect, Hosting

FrieslandCampina

Lesen Sie die Geschichte von FrieslandCampina
Fallstudie: Fawry

„IBM FlashSystem-Lösungen bieten uns eine um 35 % höhere Speicherleistung. Reaktionsfähigere Systeme führen zu reaktionsschnelleren Dienstleistungen für Kunden, was zu höherer Zufriedenheit und Loyalität führt.“

Haytham Abbas

Infrastructure Director

Fawry

Lesen Sie die Geschichte von Fawry
Fallstudie: Stadt Tyler

„Das IBM FlashSystem war ein echter Game-Changer für uns. Die Möglichkeit, moderne, effiziente Anwendungen bereitzustellen und virtuelle Desktops einzusetzen, ermöglichte es uns, schnell zu einem System für die Arbeit von zu Hause aus überzugehen, das für alle funktioniert.“

Jeremy English

IT Infrastructure Manager

Stadt Tyle

Lesen Sie die Geschichte der Stadt Tyler
Fallstudie: Norsk helsenett SF

„Ziel ist es, dass die Informationen dem Gesundheitspersonal und den Bewohnern dann zur Verfügung stehen, wenn sie sie benötigen. Kurz gesagt, wir verbinden Health Norway miteinander.“

Endre Storeheier Nerland

Infrastructure Manager

Norsk helsenett SF

Lesen Sie die Geschichte von Norsk helsenett SF
Fallstudie: Groupe Chantelle

„Unsere IBM Power Systems- und IBM FlashSystem-Umgebungen tragen zu unserer Flexibilität bei und stärken sie unseren Wettbewerbsvorteil, da wir Workloads dort platzieren können, wo es am sinnvollsten ist.“

André Wei

CTO

Groupe Chantelle

Lesen Sie die Geschichte der Groupe Chantelle
Fallstudie: OS systems AG

„Wir haben die Speicher-Onboarding-Zeiten mit IBM FlashSystem von bis zu drei Tagen auf nur eine Stunde verkürzt. Indem wir unseren Kunden mit Hilfe von IBM dynamischere Cloud-Services anbieten, bauen wir unseren Wettbewerbsvorteil aus.“

Marc Ott

CEO

OS systems AG

Lesen Sie die Geschichte der OS systems AG
Fallstudie: FrieslandCampina

„Durch die Zusammenarbeit mit Axians bei der Entwicklung und Implementierung der IBM Lösungen haben wir die Kontrolle über unsere Daten. So können wir unsere Expansion in neue Länder in dem sicheren Bewusstsein fortsetzen, dass unsere Produktionssysteme vollständig geschützt sind.“

Mohamed Asmine

Solution Architect, Hosting

FrieslandCampina

Lesen Sie die Geschichte von FrieslandCampina
Fallstudie: Fawry

„IBM FlashSystem-Lösungen bieten uns eine um 35 % höhere Speicherleistung. Reaktionsfähigere Systeme führen zu reaktionsschnelleren Dienstleistungen für Kunden, was zu höherer Zufriedenheit und Loyalität führt.“

Haytham Abbas

Infrastructure Director

Fawry

Lesen Sie die Geschichte von Fawry
Fallstudie: Stadt Tyler

„Das IBM FlashSystem war ein echter Game-Changer für uns. Die Möglichkeit, moderne, effiziente Anwendungen bereitzustellen und virtuelle Desktops einzusetzen, ermöglichte es uns, schnell zu einem System für die Arbeit von zu Hause aus überzugehen, das für alle funktioniert.“

Jeremy English

IT Infrastructure Manager

Stadt Tyle

Lesen Sie die Geschichte der Stadt Tyler
Fallstudie: Norsk helsenett SF

„Ziel ist es, dass die Informationen dem Gesundheitspersonal und den Bewohnern dann zur Verfügung stehen, wenn sie sie benötigen. Kurz gesagt, wir verbinden Health Norway miteinander.“

Endre Storeheier Nerland

Infrastructure Manager

Norsk helsenett SF

Lesen Sie die Geschichte von Norsk helsenett SF
Fallstudie: Groupe Chantelle

„Unsere IBM Power Systems- und IBM FlashSystem-Umgebungen tragen zu unserer Flexibilität bei und stärken sie unseren Wettbewerbsvorteil, da wir Workloads dort platzieren können, wo es am sinnvollsten ist.“

André Wei

CTO

Groupe Chantelle

Lesen Sie die Geschichte der Groupe Chantelle
Fallstudie: OS systems AG

„Wir haben die Speicher-Onboarding-Zeiten mit IBM FlashSystem von bis zu drei Tagen auf nur eine Stunde verkürzt. Indem wir unseren Kunden mit Hilfe von IBM dynamischere Cloud-Services anbieten, bauen wir unseren Wettbewerbsvorteil aus.“

Marc Ott

CEO

OS systems AG

Lesen Sie die Geschichte der OS systems AG
Machen Sie den nächsten Schritt

Gerne beraten wir Sie zur Konfiguration einer All-Flash-Storage-Lösung mit IBM Storage FlashSystem für Ihr Unternehmen.

Konfigurationen und Preise ansehen
Fußnoten

1 Mit IBM Storage Assurance Perpetual garantiert IBM, dass Daten zwischen FlashSystem-Geräten verschoben werden können, während immer ein aktiver Pfad zu Daten von Servern und Anwendungen, die die Daten verwenden, beibehalten wird, wenn Speicherpartitionen, wie in der IBM Storage FlashSystem-Dokumentation für die entsprechende Version von Storage Virtualize und FlashSystem-Plattform beschrieben, migriert werden.

2 QLC nach Branchenstandard erwartet etwa 1.000 P/E-Zyklen (d. h. Schreibzyklen), https://www.techtarget.com/searchstorage/definition/write-cycle, während FlashCore-Modul-4-Laufwerke, die im C200 enthalten sind, 5.500 P/E-Zyklen erreichen, bevor sie verschleißen. Dies wurde durch interne Tests ermittelt, die unter Verwendung der JEDEC-Standards für die Aufbewahrung entwickelt wurden.

3 Einzelheiten und die Definition von Wartung finden Sie im Wartungsvertrag unter: 
https://www.ibm.com/support/customer/csol/terms/?ref=Z126-8971-04-05-2023-us-en.

4 Von IBM gesponserter Bericht: Analyzing the Economic Benefits of IBM Storage Assurance ESG Report (Seite 7) https://www.ibm.com/downloads/documents/de-de/10a99803f32fd7b3.

*Interne Experimente von IBM Research haben gezeigt, dass Ransomware innerhalb einer Minute nach Beginn des Verschlüsselungsprozesses erkannt wird. Dieses Experiment wurde auf einem FlashSystem 5200 mit 6 FCM und der Firmware-Version 4.1 durchgeführt. Auf dem 5200 war Software der Version 8.6.3 (allgemein verfügbar) installiert. Auf dem mit dem 5200 verbundenen Host wurde Linux mit dem XFS-Dateisystem ausgeführt. In diesem speziellen Fall wurde der IBM-Ransomware-Simulator namens WannaLaugh verwendet. Das zugrunde liegende System muss mit FCM4.1 kompatibel und die Software-Version 8.6.3 (allgemein verfügbar) muss geladen sein, um die erhaltenen Ergebnisse zu empfangen.