Startseite Seitentitel WestfieldInsurance Unterstützung der sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen mit generativen KI-Lösungen
Westfield Insurance + IBM
watsonx.ai digitales Rendering für Leadspace
Der Druck der Branche führt zu neuen Technologieanforderungen

Westfield Insurance, ein führender US-amerikanischer Sach- und Unfallversicherer, verlässt sich auf fortschrittliche Technologien, um seine geschäftlichen Anforderungen mit den Herausforderungen der Branche wie Kosten- und Wettbewerbsdruck, sich ständig ändernden Vorschriften, wirtschaftlichen Unsicherheiten und den gestiegenen Erwartungen seiner Kunden an den Kundenservice in Einklang zu bringen. Um mit den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten, strebte Westfield die Integration generativer KI-Funktionen an, um die Anwendungsentwicklung und das Onboarding neuer Talente für seine COBOL-/Assembler-/JCL-Umgebungen auf dem IBM® System z® zu unterstützen und die Produktivität der Entwickler zu verbessern. Gleichzeitig sollten potenzielle Falschmeldungen an das Insurance Services Office, Inc. (ISO), eine Organisation für Versicherungspolicen und Ratings, reduziert werden. Das Unternehmen wandte sich an den Berater seines Vertrauens, IBM Consulting®.

80%ige Zeitersparnis für einen Entwickler, um die Anwendung zu verstehen 30 % Zeitersparnis für einen Entwickler, der Code erklären und möglicherweise dokumentieren kann
Entdecken Sie den Code, um die App-Entwicklung zu beschleunigen

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft unterstützt IBM Consulting auch weiterhin wichtige Teams von Westfield bei der Bereitstellung sinnvoller Innovationen und beschleunigter Geschäftsergebnisse im Rahmen von Managed Services und anderen wichtigen strategischen Initiativen. Ein Team von 16 Anwendungsentwicklern aus Westfield arbeitete mit IBM Consulting und IBM Client Engineering Teams in einem achtwöchigen Pilotprojekt zusammen, bei dem IBM watsonx® generative KI-Lösungen einsetzte. Mit den generativen KI-Tools von IBM, die auf der IBM Cloud® bereitgestellt werden, vereinfachte Westfield die Erklärung und Dokumentation von Code, indem es den Code schneller verstand. Dies führte zu einer Reduzierung des Aufwands auf nur einen Mausklick im Vergleich zu wochenlanger manueller Recherche und Berichterstellung. IBM watsonx Code Assistant® for Z beschleunigte das Verständnis der Anwendung, indem es Analysen durchführte, Berichte erstellte und die Auswirkungen von Codeänderungen identifizierte.

Diese Dokumentation hat uns geholfen, den Prozess der Änderungen zu beschleunigen. Neue Entwickler müssen mit einem erfahrenen Entwickler zusammenarbeiten, wobei die Analyse des Codes bis zu mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Durch eine ausführlichere, aktuelle Dokumentation können wir die Einarbeitung neuer Entwickler beschleunigen. Sie können sich schneller mit dem Programm vertraut machen. Die erfahreneren Entwickler können bessere Testfälle erstellen und mitteilen, was getestet werden muss. Don Hurrle Leader, IT Infrastructure, Artificial Intelligence, Agile Transformation Westfield Insurance
Steigerung der Entwicklerproduktivität mit einem KI-basierten Code-Assistenten zur Beschleunigung der Anwendungsmodernisierung

Das Pilotprojekt zeigte, wie watsonx-Lösungen und insbesondere der watsonx Code Assistant for Z die allgemeine Produktivität von Entwicklern mithilfe der generativen KI-Funktionen von IBM verbessern können. Während des Pilotprojekts sparte das Entwicklerteam von Westfield bei der Durchsicht von 47.000 Codezeilen 150 Stunden ein, was einer Zeitersparnis von 30 % entspricht. Die zusätzlichen 20 Stunden, die bei der Analyse der Anwendungserkennung eingespart wurden, entsprechen einer Zeitersparnis von 80 %. Das Team erkannte Kosteneinsparungen bei seinen Änderungsmanagementprozessen. Ein Assistent, der dem Entwickler hilft, die Anwendung und ihre Abhängigkeiten schneller zu verstehen und die Dokumentation zu straffen, könnte zu einer schnelleren Einarbeitung neuer Entwickler führen, die ein Verständnis für geschäftskritische Mainframe-Anwendungen benötigen. Darüber hinaus trägt die aktualisierte Änderungsverwaltung und Prozessdokumentation dazu bei, Fehlmeldungen an die ISO zu vermeiden. Mit den effizienteren, zeitsparenden Funktionen der generativen KI-Lösung von IBM kann Westfield weiterhin in seine kundenorientierte Ausrichtung investieren und gleichzeitig Kosten und anderen Wettbewerbsdruck reduzieren.

Blog lesen

Erfahren Sie mehr über die Anwendungsmodernisierung bei Westfield und darüber, was das Unternehmen unternimmt, um die Entwicklererfahrung zu verbessern.

Logo von Westfield Insurance
Über Westfield Insurance

Westfield (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) wurde 1848 von einer kleinen Gruppe hart arbeitender Farmer gegründet, die an das Versprechen der Zukunft und das Potenzial des Einzelnen glaubten. Heute, mehr als 175 Jahre später, ist Westfield ein führender US-amerikanischer Schaden- und Unfallversicherer mit einer Bilanzsumme von mehr als 10 Milliarden US-Dollar. Westfield bietet über ein Netzwerk von mehr als 1.000 führenden unabhängigen Agenten und Maklern Versicherungsschutz für Unternehmen, Privatpersonen, Kautionsversicherungen und Spezialversicherungen. Westfield hat vor kurzem das Syndicate 1200 von Lloyd's of London übernommen und damit das Unternehmen als globales Franchise-Unternehmen etabliert.

IBM® watsonx Code Assistant erkunden

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit dieser durch generative KI gestützten Automatisierungslösung von IBM und Red Hat KI für Unternehmen nutzen können.

Jetzt mehr erfahren Weitere Fallstudien anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM Corporation, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, April 2024.

IBM, das IBM Logo, ibm.com, Code Assistant, IBM Consulting, System z und watsonx sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie unter ibm.com/legal/copyright-trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Alle angeführten oder beschriebenen Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Die tatsächlichen Umgebungskosten und Leistungsmerkmale variieren in Abhängigkeit von den Konfigurationen und Bedingungen des jeweiligen Kunden. Es können keine generell zu erwartenden Ergebnisse bereitgestellt werden, da die Ergebnisse jedes Kunden allein von seinen Systemen und bestellten Services abhängen. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.