Startseite Seitentitel Safeguards CS Sdn Bhd (SCS) Finanzielle Inklusion durch Innovation
So nutzte Safeguards CS den IBM Power Virtual Server für die finanzielle Integration in Malaysia
Skyline von Kuala Lumpur auf der anderen Seite des Sees
Befähigung der unterversorgten Bevölkerung

Die Förderung der finanziellen Inklusion ist ein zentrales Anliegen der Central Bank of Malaysia (BNM) im Rahmen ihrer Vision, ein Geldsystem zu schaffen, das erschwingliche und wesentliche Finanzdienstleistungen für alle Teile der Gesellschaft unterstützt. Nur 74 % der Malaysier nutzen digitale Finanzdienstleistungen. Dies geht aus der Umfrage (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) zur finanziellen Leistungsfähigkeit und Eingliederung auf der Nachfrageseite der BNM für das Jahr 2021 hervor.

BNM definiert (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) finanzielle Inklusion als „die Bereitstellung geeigneter, erschwinglicher und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Segmente der Gesellschaft“. Dazu gehört auch eine Ausweitung der Finanzprodukte und -dienstleistungen, um die vielfältigen und unterschiedlichen Bedürfnisse der un- und unterversorgten Menschen zu erfüllen. Technische Innovation wäre ein Schlüsselinstrument, um die Ziele des BNM zu erreichen.

Safeguards CS Sdn Bhd (SCS), eine Tochtergesellschaft der Safeguards Group und ein neuer Akteur im Privatkundengeschäft, erkannte die Notwendigkeit und ergriff die Gelegenheit, Finanzdienstleistungen für die un- und unterversorgten Bevölkerungsgruppen anzubieten. SCS bietet Bargeldlösungen, die die Dienstleistungen der traditionellen Banken ergänzen und der Öffentlichkeit mehr Komfort bieten.

Im Juni 2022 erhielt SCS eine Lizenz von Payments Network Malaysia Sdn Bhd, Malaysias zentralem Infrastrukturanbieter, um sich an dessen Shared ATM Network anzuschließen und die Safeguards Cash Recycler Machines (Safeguards CRMs) einzusetzen, um den Marktbedarf zu decken. Safeguards CRMs sind im Wesentlichen unabhängige Geldautomaten, die mit den 20 größten Banken Malaysias verbunden sind. Das bedeutet, dass jeder, der ein Konto hat, die CRMs nutzen kann, um Geld einzuzahlen, zu überweisen und abzuheben sowie den Kontostand zu überprüfen.

Optimieren mit IBM Power Virtual Server und IBM Cloud Services

Als Startup-Unternehmen konzentriert sich SCS auf die Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Optimierung der Kosten. Das Unternehmen möchte auch die Möglichkeit haben, seinen Betrieb schnell zu skalieren, bei Bedarf auf technische Talente zuzugreifen und effizient auf zukünftige Wachstumsprognosen zu reagieren.

SCS verwendet ein cloudbasiertes Architekturframework mit IntelliPayz, einer Zahlungsanwendung von Silverlake Axis. Während der anfänglichen Tests hatte SCS Probleme bei der Migration von Zahlungsverkehrs-Workloads auf andere Cloud-Anbieter und entschied sich nach dreimonatigen Versuchen und Tests für IBM® Power® Virtual Server aufgrund seiner sicherheitsrelevanten Funktionen sowie seiner Leistung, Kompatibilität und Unterstützung.  Mit IBM Power Virtual Server hat SCS die Flexibilität, seine Workloads mit einem verbrauchsbasierten Cloud-Service in seinem eigenen Tempo zu steigern.

SCS arbeitete sowohl mit IBM als auch mit seinem strategischen Partner Silverlake Axis zusammen, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten. Dies ist der erste Zahlungs-Workload auf dem Power Virtual Server im asiatisch-pazifischen Raum. Die SCS-Lösung umfasst Dienste für die Vermittlung, das Schema-Gateway und Checker ATM Security© von gMV, bereitgestellt von Silverlake MasterSam.

Andrew Tan, Group Chief Executive Officer von Silverlake Axis, lobte das Projekt, da es die finanzielle Inklusion in Malaysia vorantreibt. „Das Projekt ist eine bedeutende Public Cloud-Implementierung der Silverlake Integrated Banking Solution (SIBS) und ebnet den Weg für weitere ähnliche Migrationen für andere Kunden in der Zukunft. Diese Initiative wird Malaysias Finanzdienstleistungslandschaft verändern und wertvolle Perspektiven eröffnen“, sagt er und fügt hinzu, dass IBM Power für viele Banken die Plattform der Wahl ist.

„[IBM Power] schafft eine sehr leistungsfähige Plattform für Banken, um ihre Geschäfte zu führen, zu wachsen und sich an die Veränderungen auf den Märkten anzupassen. In Südostasien werden täglich einige Milliarden Bankgeschäfte über das Silverlake-Bankensystem mit IBM Power abgewickelt“, sagt Tan.

100 CRMs in 7 Monaten bereitgestellt 100 durchschnittliche Anzahl der täglichen Transaktionen pro CRM
Die Bequemlichkeit, Gewinne am Ende des Tages bei Safeguards CRMs einzuzahlen, anstatt das Bargeld bis zur Öffnung der Bank am nächsten Tag aufzubewahren, ist unschlagbar. Darmendran Kunaretnam Group Chief Executive Officer Safeguards CS Sdn Bhd
Bei dem Projekt handelt es sich um eine bedeutende Public-Cloud-Implementierung der Silverlake Integrated Banking Solution (SIBS), die den Weg für weitere ähnliche Migrationen für andere Kunden in der Zukunft ebnet. Diese Initiative würde die Finanzdienstleistungslandschaft in Malaysia verändern und wertvolle Perspektiven eröffnen. Einige Milliarden Bankgeschäfte werden täglich über das Silverlake Bankensystem mit IBM Power in Südostasien abgewickelt. Andrew Tan Group Chief Executive Officer Silverlake Axis
Positive Auswirkungen

SCS hatte innerhalb von sieben Monaten 100 CRMs eingerichtet und wurde für seine Bemühungen mit einem schnellen Anstieg von Verbrauchern und kleinen Unternehmen belohnt, die die CRMs zum Einzahlen und Abheben von Bargeld nutzten. „Wir haben durchschnittlich 100 Transaktionen pro Tag und Kundenbetreuer gesehen, was zeigt, dass es im heutigen digitalen Zeitalter eine ungenutzte Nachfrage nach Bargeldtransaktionen gibt“, sagt Darmendran Kunaretnam, Group Chief Executive Officer bei SCS.

„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass Bargeld auch in der heutigen Generation von digitalen und E-Wallet-Nutzern König ist. Wir haben ein Muster von großen Abhebungen während langer Wochenenden, Feiertagen und Schulferien festgestellt.“ Darmendran fährt fort und fügt hinzu, dass das Unternehmen zur Einführung des Dienstes angespornt wurde, um die Initiativen der BNM zur finanziellen Inklusion (PDF, Link befindet sich außerhalb von ibm.com) zu unterstützen, die darauf abzielen, gefährdete Gruppen zu unterstützen und gemischte Finanzdienstleistungen durch Marktzugang und Ökosystem-Enabler zu erweitern.

Darmendran weist auch darauf hin, dass die Besonderheit von Safeguards CRMs, die Bareinzahlungen für Echtzeit-Gutschriften auf alle Spar-, Giro-, Kredit- und Kreditkartenkonten akzeptiert, Kleinhändler und kleine und mittlere Unternehmen anspricht. „Die Bequemlichkeit, die Einnahmen am Ende des Tages bei Safeguards CRMs einzuzahlen, anstatt das Bargeld bis zur Öffnung der Bank am nächsten Tag aufzubewahren, ist unschlagbar“, fügt er hinzu.

Die CRMs, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind, befinden sich in Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Einkaufszentren. Mittlerweile wird das Unternehmen von Supermarkt- und Fast-Food-Ketten umworben. Ermutigt durch den frühen Erfolg und die positive Aufnahme der CRMs strebt das Unternehmen an, bis Juni 2026 weitere 500 Safeguards CRMs zu installieren, von denen 20 % in den nicht oder nur unzureichend versorgten Gemeinden des Landes errichtet werden sollen.

Logo von Safeguards
Über Safeguards CS Sdn Bhd (SCS)

SCS, eine Tochtergesellschaft der Safeguards Corporation Berhad, ist ein Anbieter von Barlösungen und Malaysias neuester unabhängiger ATM-Bereitstellung (IAD). Bei der Umsetzung seines neuen Geschäftsmodells profitiert das Unternehmen von der 23-jährigen Erfahrung der Muttergesellschaft Safeguards Group in den Bereichen Logistik, Geldtransporte, Bargeldmanagement, Sicherheitsdienstleistungen, elektronische Sicherheitsüberwachungs- und Detektionssysteme, Beratung für den elektronischen Handel und Produktentwicklung. Die Safeguards Group beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter in mehreren Tochtergesellschaften.

Logo von Silberlake
Über Silverlake Axis

IBM Business Partner Silverlake Axis ist ein Unternehmen für digitale Lösungen und Fintech, das Teil der Silverlake Group ist und in 80 Ländern weltweit präsent ist. Die industrietauglichen Kernbanklösungen von Silverlake werden bei den 20 größten Banken Südostasiens eingesetzt.

Machen Sie den nächsten Schritt

Wenn Sie mehr über die in diesem Artikel vorgestellten IBM Lösungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner.

An der Studie teilnehmen Weitere Fallstudien anzeigen  
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM Corporation, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, Februar 2024.

IBM, das IBM Logo, ibm.com und Power sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie unter ibm.com/legal/copyright-trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.

Alle angeführten oder beschriebenen Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Die tatsächlichen Umgebungskosten und Leistungsmerkmale variieren in Abhängigkeit von den Konfigurationen und Bedingungen des jeweiligen Kunden. Es können keine generell zu erwartenden Ergebnisse bereitgestellt werden, da die Ergebnisse jedes Kunden allein von seinen Systemen und bestellten Services abhängen. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.