Dank der Remote-Arbeit konnte der Digital Hub die verbesserte Sterling-Plattform in weniger als fünf Monaten in Europa einführen. Die Ergebnisse waren hervorragend.
„Wir hatten 2021 ein sehr gutes Jahr, was wir all unseren großartigen Kollegen auf der ganzen Welt, unseren Mitarbeitern in den Geschäften und unseren Kollegen in der Produktion zu verdanken haben. Natürlich hat die Online-Plattform geholfen, und Sterling ist einer der Partner, die uns auf unserem Weg unterstützt haben“, sagt Uttamchandani. Die Plattform schafft die Voraussetzungen für die weitere Transformation von Pandora zum führenden E-Commerce-Unternehmen.
„Unsere Vision ist eine vereinfachte Technologieumgebung, die die Markteinführungszeit für zusätzliche digitale Funktionen und Innovationen verkürzt“, sagt Uttamchandani. „Da wir uns auf einer ehrgeizigen digitalen Mission befinden, arbeiten wir mit mehreren Partnern zusammen, die uns helfen können, unsere Ziele erfolgreich umzusetzen. Sterling ist ein Partner, der uns dabei hilft, eine Umgebung zu schaffen, in der Entwickler über die Lösung geschäftlicher Probleme statt über technische Probleme nachdenken können.“
Als Beispiel nennt Uttamchandani die Möglichkeit, digitalen Kunden die Option zu geben, den Zahlungsanbieter zu wechseln. „Es hört sich simpel an“, erklärt er, „aber es ist viel einfacher, wenn man eine API-basierte Plattform hat, die in der Lage ist, verschiedene Anbieter zu integrieren, ohne etwas auf der grundlegenden Ebene zu ändern.“
Ein weiteres Beispiel: Die Manager der Vertriebszentren baten um die Möglichkeit, umfangreiche Ladungen in ein anderes Zentrum umzuleiten. Die Entwickler haben die Funktion schnell hinzugefügt, da die Sterling-Lösung solche Änderungen in der Konfiguration ermöglicht – ohne dass eine benutzerdefinierte Programmierung erforderlich ist. „Mit Sterling können wir Dinge schneller erledigen und Lieferkettenprobleme sofort lösen“, sagt Uttamchandani.
Der anfängliche Erfolg der Plattform hat nicht dazu geführt, dass das digitale Team langsamer wird. Die Entwickler arbeiten daran, die Plattform auf alle Regionen, in denen Pandora vertreten ist, auszuweiten. Zu den Omnichannel-Verbesserungen gehören Online-Kauf, Rückgabe im Geschäft und ein Endlos-Aisle-Service, mit dem Kunden Artikel bestellen können, die in Geschäften nicht vorrätig sind oder dort normalerweise nicht verkauft werden. Entwickler implementieren Lieferterminzusagen und die Möglichkeit, Online-Bestellungen über Geschäften an die Kunden zu liefern. Und sie fördern die Personalisierung mit datengesteuerten Empfehlungen.
Darüber hinaus untersucht Uttamchandani Funktionen der neuesten Sterling-Version, die dabei helfen können, „uns auf morgen vorzubereiten“, sagt er. Operative Dashboards geben Geschäftsmanagern mehr Kontrolle; KI-gestützte Fulfillment-Funktionen analysieren eine Reihe komplexer Faktoren; und eine „Save the Sale“-Funktion ermöglicht es Mitarbeitern, nicht vorrätige Bestände in anderen Filialen zu lokalisieren und Lieferzeiten abzuschätzen.
Bei der Umsetzung dieser aggressiven Agenda ist Uttamchandani von den Erfolgsaussichten seines Teams überzeugt. Er fasst es folgendermaßen zusammen: „2022 ist das Jahr, in dem wir beschleunigen können, weil wir die richtige Grundlage geschaffen haben.“