„Matrix Holograms demokratisiert die Nachhilfe, indem es sie mit Hilfe von KI-gestützten Hologrammen für öffentliche Schulen in den USA und in Ländern mit geringem Einkommen zugänglich macht. Unsere Mission ist es, die Bildung, die den oberen 1 % vorbehalten ist, durch eine erstklassige Bildungsplattform zu demokratisieren und dabei KI zu nutzen.
Unser System ändert dynamisch die Ausrichtung des Lernens, da es sich kontinuierlich an das umfassende Niveau eines jeden Schülers anpasst. Dies stellt sicher, dass unsere Bildung personalisiert, interaktiv und inklusiv ist, da sie Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund die gleichen Chancen zum Lernen und Wachsen bietet. Mit der generativen KI können sich die Schüler live mit dem Hologramm unterhalten. Unser Engagement für ethische KI stellt dabei sicher, dass unsere Modelle mit unserer sorgfältig kuratierten Datenauswahl und kontinuierlichen Validierung trainiert werden. Dieser systematische Ansatz ermöglicht es unserer KI-Plattform, eine unvoreingenommene Bildung zu liefern, da wir IBM watsonx.ai, Watson Assistant und Watson Discovery nutzen.
Unser KI-System kann die Interaktion und Emotionen der Schüler erkennen und so die Vermittlung von Inhalten zur Verbesserung des Lernerfolgs anpassen. Unsere KI-Plattform ist vielseitig einsetzbar, sei es für Websites, Hologramme oder virtuelle Realität.
Matrix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schüler jeglicher Herkunft in die Lage zu versetzen, ihr unendliches Potenzial auszuschöpfen, Leben zu verändern und zum sozialen Fortschritt auf globaler Ebene beizutragen.“
Stephanie Soetendal
Gründerin und CEO
Matrix Holograms