Um eine DevOps-Strategie bei Garanti BBVA Technology zu unterstützen, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz von IBM® Developer for z/OS® Enterprise Edition, einem fortschrittlichen, umfassenden Toolset für die Entwicklung und Wartung von IBM z/OS-Anwendungen.
„Wir haben IBM damit beauftragt, unsere DevOps-Pläne in die Tat umzusetzen“, erinnert sich Arslan. „In nur drei Tagen haben sie einen detaillierten Bericht erstellt, in dem sie ihre empfohlenen nächsten Schritte erläutert haben. Das war genau der Katalysator, den wir brauchten.“
Anschließend war ein Ingenieur des IBM DevOps Acceleration Program zwei Wochen lang bei Garanti BBVA Technology vor Ort. In dieser Zeit führte das Technologieteam von IBM und Garanti BBVA zwei Proof-of-Concept-Workshops durch, um die von IBM Developer for z/OS angebotenen Funktionen zu erkunden.
„Durch die Zusammenarbeit mit IBM haben wir verstanden, wie IBM Developer for z/OS uns helfen kann, die Welten von IBM Z und Open Source zusammenzuführen“, sagt Arslan. „Die Unterstützung von IBM während dieses Projekts war hervorragend: Das IBM-Team ist immer verfügbar und reaktionsschnell.“
Die Entwickler von Garanti BBVA Technology haben die neue IBM-Technologie problemlos übernommen. Heute muss das Team nicht mehr zwischen Toolsets wechseln, wenn es an verschiedenen Anwendungen arbeitet. Und mit Hilfe einer intern programmierten Migrationspipeline konnten sie die Migration von ihrem Host-basierten Bibliotheksmanager zu einem modernen Quellcode-Verwaltungswerkzeug (SCM) beschleunigen.
„IBM Developer for z/OS Enterprise Edition enthält Tools für jede bei Garanti BBVA Technology verwendete Entwicklungssprache, was ein konsistentes Erlebnis ermöglicht und wertvolle Zeit spart“, kommentiert Arslan. „Wir haben zu einer einzigen, modernen DevOps-Pipeline konsolidiert, und die integrierten Editoren haben unseren Entwicklern geholfen, sich sehr schnell mit dem neuen Toolset vertraut zu machen.“