Startseite Seitentitel Exavault Inc Wenn Milliarden geschäftskritischer Dateiübertragungen von Ihnen abhängen
Wie ExaVault die Betriebszeit mit Instana maximiert

„Wir sind für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung“, erklärt David Ordal, Chief Executive Officer (CEO) von ExaVault Inc., dessen Lösungen zwei Milliarden Dateiübertragungen pro Jahr für Kunden wie Disney, Adobe, Xerox und Zillow ermöglichen.

Die meisten ExaVault-Kunden führen automatisierte, systemübergreifende Dateiübertragungen durch, wie z. B. die Übertragung von Daten von einem Kassensystem zu einer Analyseplattform oder einem Bestandsverwaltungssystem. Die API von ExaVault verarbeitet durchschnittlich 35.000 Anfragen pro Minute und über 50 Millionen Anrufe täglich. Während die Dateiübertragungen automatisiert sind, verlassen sich die Parteien auf beiden Seiten der Übertragung auf diese Automatisierungen, um geschäftliche Entscheidungen zu treffen.

Wenn wir untergehen, verlieren unsere Kunden Geld“, sagt Ordal.

Für die einzelnen ExaVault-Kunden steht viel auf dem Spiel, und jeder von ihnen nutzt ExaVault auf eine etwas andere Art und Weise, wobei sie häufig über die Entwickler-API benutzerdefinierte Funktionen erstellen. Der gesamte Kundenstamm von ExaVault ist nicht von allen Problemen betroffen – tatsächlich erlebt oft nur ein einziger Kunde eine Verlangsamung. In diesem Fall muss das Team von ExaVault jedoch in der Lage sein, zu sehen, was der Kunde erlebt, und das Problem zu beheben.

Vor der Umstellung auf die IBM® Observability by Instana®-Lösung verwendete ExaVault ein Überwachungssystem, mit dem es nahezu unmöglich war, granulare, kundenspezifische Informationen zu erhalten. „Wir konnten Transaktionen nicht mit ihrer Benutzer-ID versehen und dann auf das spezifische Kundenproblem herunterfiltern“, erklärt Tom Fite, Senior Backend Engineer bei ExaVault. Spezifische Kundenprobleme können in Durchschnittswerten völlig untergehen - wenn ein einzelner Kunde eine Verlangsamung erfährt, wird dies in einem Überwachungssystem, das nur einen ganzheitlichen Überblick bietet, überhaupt nicht angezeigt.

Haben Sie ähnliche geschäftliche Herausforderungen? Gehen Sie sie noch heute an.

Geringere MTTR

 

ExaVault erreichte eine MTTR-Reduzierungvon 56,6 %

100 % Verfügbarkeit

 

Und es erreichte eine Verfügbarkeitvon 99,99 %

Unser Team hat mehr Zeit für neue Funktionen und die Roadmap-Planung, anstatt den ganzen Tag Fehler zu beheben. Eddie Castillo Head of Marketing ExaVault Inc.
Schnelle, benutzerfreundliche Sichtbarkeit

Als ExaVault nach einer neuen Überwachungslösung suchte, war die oberste Priorität die Möglichkeit, die Metriken nach Kunden aufzuschlüsseln und zu sehen, welche „Grenzfälle“ bei den Kunden auftraten. Weitere wichtige Kriterien waren Kosten und Benutzeroberfläche, beides Probleme bei früheren Anbietern.

„Einige APM-Anbieter sind unerschwinglich teuer“, erklärt Fite. „Vor allem, wenn es um die Skalierung Ihrer Anwendung geht und Ihre Überwachung auf mehr als ein paar Boxen läuft.“

ExaVault berücksichtigte Faktoren wie Stack Traces, Datenbankaufrufe, Durchsatz, Datenaufbewahrungsrichtlinien und Infrastrukturüberwachung. Aber auch eine grafische Benutzeroberfläche, die für nicht-technische Benutzer verständlich ist, war ein wichtiger Grund, sich für Instana zu entscheiden.

„Ich bin ein Fan einer guten Benutzeroberfläche“, sagt Fite. „Aber es kann mir auch helfen, anderen Leuten in unserem Team, insbesondere Leuten, die weniger technisch versiert sind als ich, zu erklären, dass wir ein Problem behoben haben.“

Schnellere Lösungen und höhere Verfügbarkeit

ExaVault verwendet Instana zur Überwachung der API-Leistung sowie zur Fehlerverfolgung, Fehlerbehebung und Warnung. Die wichtigste Metrik, die ExaVault tagtäglich betrachtet, ist Latenz. „Wir müssen sicherstellen, dass jeder Kunde ein gutes Erlebnis hat“, sagt Fite. „Wenn ein Kunde länger als ein paar Sekunden wartet, geht er vielleicht wieder.“

Mit Instana muss Fite jedoch nicht den ganzen Tag auf das Dashboard schauen. Stattdessen sendet Instana eine Benachrichtigung an einen dedizierten Slack-Kanal, wenn etwas ungewöhnlich ist.

Für die Überwachung auf Kontoebene verwendet ExaVault das Instana Software Development Kit (SDK), um jedem eingehenden API-Aufruf Metadaten zuzuordnen. Dadurch kann Fite nach einer großen Anzahl von Variablen filtern. Der häufigste Anwendungsfall ist jedoch das Filtern nach Konto oder sogar nach einzelnen Benutzern in einem Konto. „Wenn ein Benutzer ein Problem hat, das wir auf hoher Ebene nicht sehen, können wir einen Drilldown durchführen und das Problem wirklich beheben, indem wir uns einfach die Informationen ansehen“, sagt Fite.

seit ExaVault Instana nutzt, ist die mittlere Problembehebungszeit (MTTR) für kundenrelevante Fehler um 56,6 % gesunken. Darüber hinaus ist die Plattform erheblich schneller und weniger störanfällig. Vorher lag die Betriebszeit bei 99,51 %, jetzt bei 99,99 %. „Wir erreichen das Ziel, das wir uns vorgenommen haben“, erklärt Fite. „Der Grund, warum wir das tun konnten, ist, dass wir einen besseren Überblick über unsere Probleme hatten.“

In einigen Fällen gab es Fehler, von deren Existenz ExaVault vor der Verwendung von Instana nicht einmal wusste. Schon wenige Tage nach der Einrichtung von Instana stellte ExaVault fest, dass die Software einen Fehler aufwies, der den Speicher-Cache zu häufig abfragte und nicht korrekt gespeichert wurde. Durch die Behebung des zuvor unsichtbaren Fehlers wurde die Belastung der Anwendungsserver sofort reduziert.

Zeit für Innovation gewinnen

„Unsere technische Verschuldung hat sich verringert, weil wir die Dinge viel schneller erledigen können“, sagt Eddie Castillo, Marketingleiter von ExaVault. „Unser Team hat mehr Zeit für neue Funktionen und die Strategieplanung, anstatt den ganzen Tag Fehler zu reparieren.“

Es sind einige große Projekte am Horizont. Ohne die robusten internen Tests, die mit Instana möglich sind, wäre Fite sehr viel besorgter über die Möglichkeit, dass bei der Implementierung von Verbesserungen an der API Fehler unterlaufen. „Instana wird uns dabei helfen, sicherzustellen, dass die Änderungen besser funktionieren als die aktuelle Version“, sagt Fite.

ExaVault arbeitet außerdem an der Umstellung von einem selbst entwickelten Container-Orchestrierungssystem auf Kubernetes. Schließlich freut sich ExaVault, künftig das Deployment-Tracking von Instana nutzen zu können, um Leistungskennzahlen vor und nach Bereitstellungen zu vergleichen.

„Angesichts der bevorstehenden Roadmap wäre es ohne diese Tools unmöglich, unseren Tech-Stack im Auge zu behalten“, sagt Castillo. „Tom hatte früher eine Million Terminalfenster auf seinem Desktop geöffnet. Aber mit diesen Tools erhalten wir Transparenz, wenn wir unsere Gesamtarchitektur diversifizieren und komplexer machen.“

Exavault logo
Über ExaVault Inc.

ExaVault (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) bietet FTP- und Dateifreigabe-Lösungen für Unternehmen jeder Größe in über 100 Ländern. Die Lösung erweitert das herkömmliche FTP/SFTP um eine moderne Schnittstelle und ermöglicht eine sichere Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung über Plattformen und Zeitzonen hinweg. ExaVault wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Ramon, Kalifornien.

Logo von Instana
Über Instana, ein IBM Unternehmen

Instana ist ein IBM Unternehmen, das eine Plattform für Enterprise Observability zur automatisierten Überwachung der Anwendungsleistung anbietet. Instana richtet sich an Unternehmen, die komplexe, moderne cloudnative Anwendungen betreiben – unabhängig davon, ob diese lokal, in einer Public Cloud oder Private Cloud, auf mobilen Endgeräten oder IBM Z®-Mainframes ausgeführt werden.

Instanas KI-basierte Erkennung tiefer kontextueller Abhängigkeiten in Hybridanwendungen gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre modernen Hybridanwendungen. Außerdem bietet Instana Einsicht in den gesamten Entwicklungsprozess und unterstützt so die Umsetzung geschlossener DevOps-Automatisierungszyklen.

Diese Funktionalität bietet Kunden das erforderliche Feedback, um die Leistung ihrer Anwendungen zu erhöhen, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Risiken zu minimieren. DevOps-Teams werden so dabei unterstützt, ihre Effizienz zu steigern und einen höheren Mehrwert innerhalb des Prozesses der Softwarebereitstellung zu schaffen, während sie gleichzeitig ihren Service- und geschäftlichen Zielen gerecht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter instana.com.

Gehen Sie den nächsten Schritt

Wenn Sie mehr über die in diesem Artikel vorgestellten IBM Lösungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner.

PDF lesen Weitere Anwendungsfälle anzeigen GittiGidiyor

Hohe Leistung in einem außergewöhnlichen Boom

Kundenreferenz lesen
PROMOTORA DE INFORMACIONES, S.A. (PRISA)

Garantiert hochwertige Bereitstellung von Inhalten auf der ganzen Welt

Kundenreferenz lesen
Conrad electronic international GmbH & co. KG

Fehlerfreie Elektronik für die Welt

Kundenreferenz lesen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2021 IBM Corporation, IBM Cloud, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, November 2021.

IBM, das IBM Logo, ibm.com und Instana sind Marken der International Business Machines Corp. in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie unter www.ibm.com/de-de/trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Die genannten Leistungsdaten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.