Startseite Seitentitel Downer IBM Envizi ESG Suite Für wissenschaftlich belegte Nachhaltigkeit braucht man eine realitätsnahe Berichterstattung
Downer standardisiert und zentralisiert sein ESG-Tracking mit automatischer Berichterstellung auf Basis der IBM Envizi ESG Suite
IBM Envizi entdecken
Große Felsen in Küstennähe im Meer

Heutzutage wird in den verschiedensten Branchen viel über Nachhaltigkeit gesprochen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, ein Programm zur Reduzierung des eigenen Kohlenstoffausstoßes eingeführt hat – oder ein solches Programm plant.

Wie können Sie sicher sein, dass ein solcher Plan wirklich etwas bewirken wird? Lassen sich Ihre Bemühungen durch solide wissenschaftliche Daten belegen? Oder beruhen sie auf gut klingenden Wunschvorstellungen?

In Anbetracht solcher Fragen und mit dem Ziel, einen glaubwürdigen, nachweisbaren Einfluss auf die sich abzeichnende Klimakrise zu nehmen, hat die Downer Group (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) – ein Anbieter integrierter Services, der sich auf die Bereiche Transport, Versorgung und Gebäudemanagement spezialisiert hat – erhebliche Änderungen an ihren Geschäftsabläufen vorgenommen.

„Um das Jahr 2008 herum haben wir begonnen, uns wirklich auf das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit zu konzentrieren“, erinnert sich Ricky Bridge, Group General Manager of Environment, Sustainability and Reporting bei Downer. „Uns wurde klar, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur ein Randthema sein durfte, wenn wir unsere Umweltauswirkungen ernsthaft reduzieren wollten. Das Thema Nachhaltigkeit musste in unsere gesamte Geschäftsstrategie integriert werden.“

Und tatsächlich revolutionierte Downer in den darauffolgenden 15 Jahren seine Geschäftsabläufe. Im Jahr 2008 war das Unternehmen noch stark im Bergbau aktiv, wobei etwa 50 % der Einnahmen aus dem Kohlebergbau stammten. Heute jedoch konzentriert sich Downer auf kapitalsparende, kohlenstoffarme Services in den Bereichen Transport, Anlagen und Energieversorgung.

Im Zuge dieser Umstellung begann Downer, mehr Daten zu erfassen und nachzuverfolgen, insbesondere in Bezug auf den Ausstoß von Treibhausgasemissionen (THG). Diese Bemühungen zur Nachverfolgung stützten sich jedoch stark auf die manuelle Datenerfassung und -verarbeitung, was Personal und Ressourcen beanspruchte. „Früher haben wir gesagt, dass wir die weltweit größte Excel-Pivot-Tabelle haben, um unsere Daten zu Treibhausgasemissionen zu verwalten“, fügt Bridge hinzu. „Dieser Aufwand war nicht nachhaltig, und das wussten wir.“

„Wir mussten auch einen Compliance-Aspekt berücksichtigen“, bemerkt Nathan Brogden, Group Sustainability Manager bei Downer. „Wir haben hier in Australien eine gesetzliche Bestimmung – den National Greenhouse Energy Reporting Act. Gemäß diesem Gesetz müssen wir relevante Umweltdaten erfassen und Berichte darüber erstellen. Aber das Zusammenstellen der richtigen Informationen aus Tabellen war umständlich und aufwendig mit vielen Bearbeitungen.“

Deshalb hat Downer im Jahr 2017 eine neue Plattform zur Nachverfolgung seiner Bemühungen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (Environmental Social and Governance, ESG) eingeführt, ein Angebot, das heute als IBM® Envizi ESG Suite bekannt ist.

Fallstudie herunterladen

Zentrales Dashboard

 

Verfolgt die Treibhausgasemissionen und den Gesamtenergieverbrauch von mehr als 300 Standorten über ein zentrales Dashboard

Leistungsverfolgung 

 

Verfolgt die Leistung im Hinblick auf die Dekarbonisierungsziele, wie z. B. eine Reduzierung der betrieblichen Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) um mehr als 50 % bis 2023 im Vergleich zu den Werten von 2020

Bereit für Scope 3

 

Fähigkeit, vorhandene Daten mit Daten zu verknüpfen, die auf operativer Ebene von den Abteilungen erfasst werden, die Ergebnisse bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes erzielen

Früher haben wir gesagt, dass wir die weltweit größte Excel-Pivot-Tabelle haben, um unsere Daten zu Treibhausgasemissionen zu verwalten. Dieser Aufwand war nicht nachhaltig, und das wussten wir. Ricky Bridge Group General Manager Environment Nachhaltigkeit und Berichterstattung, Downer Group
Ein datengesteuerter Ansatz

Mit der Einführung der IBM Envizi ESG Suite begann Downer, sich ehrgeizige Dekarbonisierungsziele zu setzen – wie das Erreichen von Klimaneutralität bis 2050 und die Senkung der operativen Treibhausgasemissionen bis 2032 auf weniger als 50 % des Verbrauchs von 2020. Das Unternehmen verlässt sich bei der Erfassung und Verwaltung der entsprechenden Nachhaltigkeitsdaten (Energieverbrauch, Ausschuss, Treibhausgasemissionen) wiederum auf die IBM Lösung, um den globalen Konzern beim Erreichen dieser Ziele zu unterstützen.

„Mit Envizi können wir ein wissenschaftlich fundiertes Ziel festlegen und unsere Leistung tatsächlich anhand dieses Ziels messen“, erklärt Brogden. „Bei Downer kommt es oft zu großen organisatorischen Veränderungen, und jetzt können wir diese Umstellungen in unserem Tracking berücksichtigen. Wir können die tatsächlichen Daten – unsere Referenzwerte und Ziele – im Auge behalten. Und trotz solcher organisatorischen Veränderungen können wir nachvollziehen, wie wir uns auf unserem Weg in Richtung Reduzierung von Treibhausgasemissionen schlagen. Außerdem erhalten wir schnell Zugriff auf unsere aktuellen Emissionswerte.“

Mit dieser vereinfachten, automatisierten Berichtsstruktur begann Downer auch, seine Berichte und Nachverfolgungsmaßnahmen zu beschleunigen und zu einer Live-Datenbank zu wechseln. Wie Brogden erklärt: „Wir können unsere Berichte flexibler gestalten, verschiedene Datenquellen aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen miteinander verknüpfen und mehr Ad-hoc-Anfragen bearbeiten. Und wir können diese Informationen dann von unserem zentralen Data-Warehouse an verschiedene Dashboards im gesamten Unternehmen weiterleiten.“

„Die Berechnung von Treibhausgasemissionen ist ziemlich kompliziert“, erklärt er weiter. „Denn dabei muss man eine Reihe von externen Faktoren berücksichtigen und sie auf die erfassten Verbrauchsdaten anwenden. Aber mit Envizi können wir unseren Kohlenstoffausstoß ganz einfach nachverfolgen und messen. Wir können alle benötigten Informationen in einem Nachhaltigkeitsbericht zusammenstellen und dem Markt – und eventuellen Prüfern – nicht nur unsere Daten bezüglich des Ausstoßes mitteilen, sondern auch die Emissionsberechnung zeigen, die diese Angaben unterstützt.“

Mit Envizi können wir ein wissenschaftlich fundiertes Ziel festlegen und unsere Leistung tatsächlich anhand dieses Ziels messen. Nathan Brogden Group Sustainability Manager Downer Group
Nachhaltigkeit in der Praxis

„Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Menschheit“, bemerkt Brogden. „Und Downer nimmt diese Bedrohung – und unseren Teil, sie zu verhindern – sehr ernst.“ Das Unternehmen beschäftigt sogar mehr als 60 Mitarbeiter, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Viele von ihnen sind in den verschiedenen Geschäftsbereichen und an den Projektstandorten von Downer tätig.

„Unser Unternehmen ist sehr dezentral aufgestellt“, fügt Brogden hinzu. „Und jeder unserer Geschäftsbereiche hat seine eigene einzigartige Umgebung und seine eigenen Touchpoints, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Wir überlassen es also den Geschäftsbereichen, selbst zu bestimmen, wie sie vorgehen, solange sie unsere umfassenderen Unternehmensziele in Bezug auf finanzielle KPIs oder Emissions-KPIs erfüllen.“

Diese Unabhängigkeit hat die Umsetzung des Dekarbonisierungsplans von Downer geprägt. Im Rahmen dieses Plans hat der Konzern Schlüsselthemen festgelegt, die sich durch das gesamte Unternehmen ziehen. So kann jeder Geschäftsbereich die Dekarbonisierungsstrategien ermitteln und anwenden, die am besten mit seinen individuellen Geschäftszielen übereinstimmen. Und damit die Entwicklung und Umsetzung dieser einzelnen Initiativen erleichtert wird, hat Downer im Juni 2022 einen Dekarbonisierungsfonds für den Konzern eingerichtet.

„Manchmal sind für diese Reduzierungen relativ hohe Vorlaufkosten erforderlich“, erklärt Brogden. „Zumindest im Vergleich zu dem, was im traditionellen Budgetzyklus bereits zugewiesen wurde. Die einzelnen Geschäftsbereiche brauchen also Unterstützung auf Konzernebene, damit sichergestellt ist, dass die Dekarbonisierungsziele des Unternehmens auf Kurs bleiben. Durch den Fonds kann das benötigte Kapital bereitgestellt werden.“

Um herauszufinden, in welchen Bereichen am ehesten signifikante Emissionseinsparungen zu erwarten sind, können die einzelnen Geschäftsbereiche die IBM Envizi ESG Suite nutzen, denn damit lassen sich Verbrauchstrends isolieren und identifizieren. Brogden bemerkt dazu: „Sie können sich fragen: ‚Was treibt unsere Emissionen an? Was ist aus technischer Sicht tatsächlich machbar? Welche Brennstoffe verwenden wir und wie wirkt sich das aus?’“

Umgekehrt können die für Nachhaltigkeit zuständigen Mitarbeiter auf Konzernebene die IBM Technologie nutzen, um Finanzierungsanfragen zu evaluieren und zu bestimmen, welche Programme dem Konzern am ehesten helfen werden, seine langfristigen Ziele zur Reduzierung der Emissionen zu erreichen. Darüber hinaus hilft die IBM Envizi ESG Suite bei den Programmen, die im Endeffekt umgesetzt werden, den Druck auf die Bemühungen zur Emissionsreduzierung aufrechtzuerhalten und Ergebnisse zu erzielen.

„Weil wir zuverlässige Daten haben, können sich andere Teile des Unternehmens darauf verlassen, dass unsere Abteilung weiß, was vor sich geht“, erklärt Bridge. „Das verschafft uns Glaubwürdigkeit bei der Unternehmensleitung und anderen Stakeholdern innerhalb des Konzerns, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden. Und es hilft uns über unser internes Engagement hinaus, da wir so in der Lage sind, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen nachzuweisen, wenn es um Finanzierungsmöglichkeiten geht, was insbesondere in Australien und Neuseeland von entscheidender Bedeutung ist.

Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Menschheit. Und Downer nimmt diese Bedrohung – und unseren Teil, sie zu verhindern – sehr ernst. Nathan Brogden Group Sustainability Manager Downer Group
Echte Nachverfolgung. Echte Ergebnisse.

Die IBM Envizi ESG Suite hilft Downer dabei, seine Nachhaltigkeitsziele Bericht für Bericht zu erreichen.

„Die optimierten Rückstellungs- und Berichtssysteme ersparen uns eine Menge Arbeit“, bemerkt Brogden. „Wir brauchen wahrscheinlich nur noch halb so viel Zeit wie mit Excel, um die notwendigen Daten für unsere monatlichen Berichte zu erfassen. Früher brauchten wir ein paar Tage für die Dateneingabe und ein paar weitere, um die Datensätze zusammenzustellen, die Daten zu standardisieren und die Berichte für verschiedene Geschäftsbereiche anzupassen. Mit Envizi geht das ganz einfach auf Knopfdruck.“

Und diese optimierte Berichterstellung zeigt sich direkt in effizienteren und produktiveren Nachhaltigkeitsbemühungen. „Es hilft uns wirklich dabei, Unregelmäßigkeiten in unseren Daten zu verstehen“, fügt Brogden hinzu. „Wir können den Zustand der Daten insgesamt diagnostizieren und feststellen, ob es Lücken oder Unregelmäßigkeiten gibt, die durch einen Fehler in der Berichterstattung entstanden sein könnten. Wir können die aktuellen Zahlen mit dem Prüfprotokoll vergleichen und so leichter herausfinden, was vor sich geht. Insgesamt haben wir festgestellt, dass unsere Nachhaltigkeitsdaten jetzt viel zuverlässiger sind.“

Die genaueren Aufzeichnungen helfen auch bei der Einhaltung von Vorschriften im Zusammenhang mit der jährlichen Berichterstellung und den entsprechenden Audits – vor allem in Umstellungsphasen. „Wenn uns ein Prüfer fragt, warum es an einem unserer Standorte zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen gekommen ist“, erklärt Brogden, „können wir unsere Aufzeichnungen im System durchsehen und die Ursache für diese Veränderung schnell und transparent herausfinden.“

Er fährt fort und fügt hinzu: „Unsere nächste Herausforderung ist die Berichterstellung über Scope-3-Emissionen. Dadurch eröffnen sich interessante Möglichkeiten, die Daten, die wir in Envizi haben, mit den Daten zu verknüpfen, die wir auf operativer Ebene von Abteilungen erfassen, die Ergebnisse bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes erzielen, wie z. B. unsere Eisenbahnabteilung.

Noch besser ist, dass all diese Bemühungen nicht unbemerkt bleiben. Bridge erläutert das genauer: „Es hilft uns, Aufträge zu gewinnen. Wir stellen fest, dass es immer schwieriger wird, mit Kunden ins Gespräch zu kommen, wenn man nicht über die ESG-Zertifikate verfügt und sich nicht auf die Dekarbonisierung konzentriert. Ich denke, dass Nachhaltigkeit für uns bei Downer eines der drei wichtigsten Kriterien für die Gewinnung von Aufträgen ist. Dadurch können wir unsere Verhandlungsposition ausbauen, vor allem bei unseren institutionellen Kunden, mit denen wir häufig zusammenarbeiten.“

Logo von Downer
Über die Downer Group

Downer (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) wurde vor über 150 Jahren gegründet und ist ein Anbieter von integrierten Services, der sich auf Transport, Versorgung und Gebäudemanagement spezialisiert hat.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen etwa 33.000 Mitarbeiter und betreut Hunderte von Projekten und festen Standorten, vor allem in Australien und Neuseeland.

Als Nächstes:
IBM Envizi entdecken Celestica

Mit einem umfangreichen Portfolio an internationalen Produktionsstandorten hat Celestica die Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten transformiert.

Kundenreferenz lesen
Melbourne Water

Melbourne Water optimiert seine Nachhaltigkeitsberichte, um ein einheitliches System zur Erfassung des Energieverbrauchs und der ESG-Leistung zu schaffen.

Kundenreferenz lesen
Growthpoint Properties

Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen der Stakeholder hinsichtlich der proaktiven Offenlegung von Scope-3-Emissionen.

Kundenreferenz lesen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2022. IBM Corporation, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, Dezember 2022.

IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken ist im Web unter „Copyright- und Markeninformationen“ auf https://www.ibm.com/de-de/legal/copytrade verfügbar.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Die genannten Performance-Daten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.

Die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -richtlinien liegt in der Verantwortung des Kunden. IBM bietet keine Rechtsberatung an und gewährleistet nicht, dass die Dienstleistungen oder Produkte von IBM die Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften durch den Kunden sicherstellen.