CVS Health

Mit einem modernen Ansatz zur Hybrid-Cloud-Integration werden Visionen in Taten umgesetzt

Claus Jensen, CTO bei CVS Health, erläutert, wie die Integration der Hybrid-Cloud der erste Schritt zur Verwirklichung der Vision einer Geschäftstransformation ist

Aufgabenstellung

CVS Health wollte sein Geschäft transformieren, erkannte aber, dass es dazu sein gesamtes Ökosystem verstehen und integrieren musste. Das Unternehmen nahm eine „Outside-in“-Perspektive ein, um die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen, denen es dient, und um die für die Transformation erforderlichen Daten zu ermitteln. Es musste eine API-zentrierte Strategie und ein API-Ökosystem entwickelt werden, das sich flexibel an verschiedene Umgebungen anpassen ließ: lokal, in der privaten Cloud und in verschiedenen öffentlichen Clouds.

Umsetzung

Claus Jensen ist der CTO von CVS Health. Er hat das Unternehmen bei der Umstellung auf die Hybrid-Cloud unterstützt, die mit einem Überdenken der gesamten Herangehensweise an das Thema Integration begann. Das Unternehmen wählte einen ganzheitlichen Ansatz für die Hybrid-Cloud-Integration, der Muster, Praktiken, spezialisierte Kenntnisse und Technologien umfasste, um so die Integrationskosten um zwei Drittel zu senken. Dadurch konnte das Unternehmen sein gesamtes Ökosystem integrieren und die Art und Weise, wie CVS seinen Kunden und Partnern Dienstleistungen anbietet, grundlegend verändern.

Wir können buchstäblich Integrationskapazitäten zu einem Drittel der Kosten aufbauen, die wir noch bis vor vier Jahren hatten Claus Jensen CTO CVS Health Corporation
Machen Sie den nächsten Schritt

Um mehr über die in diesem Artikel vorgestellten IBM Lösungen zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner oder besuchen Sie folgende Websites:

Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2019

IBM Corporation,
Software Group (oder jeweilige Abteilung oder keine Abteilung) Route 100, Somers, NY 10589, USA

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, Juli 2019

IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken der IBM Corporation, die weltweit in vielen Ländern registriert sind. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken ist im Web unter „Copyright- und Markeninformationen“ auf https://www.ibm.com/de-de/legal/terms verfügbar.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.